Mit 90 Jahren immer noch auf dem Tennisplatz
09.03.2022 Aktuell, Sport, Foto, VereineZwei 90-Jährige, vertieft ins Spiel, mittendrin unter Gleichgesinnten, Teil des Ganzen, integriert und geachtet. Das sind die beiden Mitglieder des Tennisclubs Burgdorf: Hans Böhlen und Fritz Läng. Seit Jahrzehnten sind sie dem Tennissport verbunden und stehen Woche für Woche mehrmals auf dem Tennisplatz.
Zwei aktive Senioren
Hans Böhlen leitet seit vielen Jahren beliebte und hochgeschätzte Spiel- und Trainingsangebote des TC Burgdorf. Er blickt auf eine vielseitige polysportive Vergangenheit zurück: Er war Oberturner und erfolgreicher Tennisspieler und stellte sein vielseitiges Wissen und seine Fähigkeiten vielen Sportvereinen in der Region zur Verfügung. So präsidierte er unter anderem sieben Jahre den Eishockeyclub Burgdorf, stand zehn Jahre der Turn- und Sportvereinigung Burgdorf vor und war Mitbegründer des Burgdorfer Stadtlaufs. Von seiner beispielhaften Zuverlässigkeit, Sachkompetenz und Korrektheit profitieren vor allem die Senioren des TC Burgdorf Woche für Woche. Und Aufhören ist kein Thema. «So lange es geht, mache ich das noch», sagt er. Fritz Läng, ein weitgereister Burgdorfer Kaufmann und Unternehmer, ist einer der aktivsten Senioren des TC Burgdorf, mehrmals wöchentlich spielt er Tennis. Zudem besucht er regelmässig ein Fitnesstraining. Auch er ist polysportiv veranlagt: So war er jahrelang Torhüter beim Sportclub Burgdorf, aber er war auch fasziniert vom Boxen und anderen Sportarten.
Sein Name jedoch ist weit über die Schweizer Grenze hinaus bekannt, und das hat mit einem legendären Plattenspieler zu tun: dem Lenco-Plattenspieler. In x Tausend Wohnungen steht noch heute ein solches Tonwiedergabegerät. Qualität hat eben bleibenden Wert. Radio Läng und Lenco, zwei Begriffe, weitherum bekannt. Fritz Läng war aber auch Kaufmann, der in aller Welt, auf allen Kontinenten tätig war.
Stimmen von Clubmitgliedern
Von Spielpartnern der beiden Jubilare vernimmt man immer wieder viel Anerkennung und Bewunderung:
«Fritz retourniert, geradezu stoisch, praktisch jeden Ball. Daran kann man ab und zu schon verzweifeln und bei ihm ist dann ein feines Lächeln zu beobachten.»
«Die Bälle fliegen hin und her, mehrmals und beharrlich, bis es Fritz zu bunt wird und er zum finalen Cross ansetzt – keine Chance!»
«Hans ist wie ein Fels in der Brandung: Auf ihn ist Verlass, er verkörpert Beständigkeit, verbunden mit grossem Gleichmut und Freundlichkeit.»
«Hans hat es fertiggebracht, dass auch ich das Stretching ernsthaft mitmache. Meine alten Knochen und Muskeln danken es ihm – und ich bin froh, nach dem Tennis keinen Muskelkater zu verspüren.»
Und die Präsidentin des Tennisclubs Burgdorf, Jacqueline Muhmenthaler, meint: «Es ist wunderbar, zu sehen, wie die beiden mit grosser Freude und Begeisterung das Tennisracket schwingen und mit ihrer Treffgenauigkeit immer noch Vorbilder für viele Clubmitglieder sind. ‹Den Fokus nie verlieren›, das ist ihr Motto.»
zvg