Die U15 gewinnt das Double
22.05.2025 Sport, Aktuell, Jugend, VereineDie Mannschaft des Trainerstaffs rund um Simon «Mono» Kunz und Christoph Röthlisberger reiste als Favoritin an das Finalturnier ins zürcherische Bonstetten-Wettswil. Mit 23 Siegen aus ebenso vielen Spielen zeigte das Team bereits während der Qualifikation und den Cuprunden auf, wie konstant und überzeugend es auftreten kann.
Im Halbfinale musste es rasch einen herben Rückschlag einstecken. Bereits nach gut zwei gespielten Minuten kassierten die Favoriten den ersten Gegentreffer zum 0:1. Doch das Team zeigte sich wenig beeindruckt vom frühen Rückstand. Grenchen-Limpachtal konnte das Spiel nur gerade 46 Sekunden später wieder ausgleichen. Danach dauerte es bis zur 19. Spielminute, ehe Janis Gaschen mit seinem zweiten Treffer für die erstmalige Führung des SHC Grenchen-Limpachtal sorgte. Als eineinhalb Minuten später Lionel Beyeler die Führung auf 3:1 ausbauen konnte, lag die Vorentscheidung in der Luft. Eine Strafe eine Minute vor Spielende sorgte zwar nochmals für Spannung, die Defensive der Grenchner liess sich aber nicht mehr bezwingen. Das Finalticket war somit gelöst.
Im Finale traf die Mannschaft auf die Oberwil Rebells, die die Qualifikation ihrerseits auf dem zweiten Platz abgeschlossen hatten. Das Finalturnier hatte damit das logische Finale hervorgebracht.
Ein Wermutstropfen war indes der Ausfall von Silvan Arn, Captain und Scorer vom Dienst. Doch selbst diesen Ausfall wusste das Team schlussendlich zu kompensieren.
Denn trotz veränderter Linien legten die Junioren/-innen des SHC Grenchen-Limpachtal einen starken Start hin. Gerade die Linie, die den Ausfall von Captain Arn zu beklagen hatte, spielte auf, als wäre nichts anders. Lionel Beyeler in der fünften sowie zweimal Janis Gaschen in der neunten Spielminute stellten das Score auf 3:0.
Kurz vor der Pause musste zwar noch der erste Gegentreffer eingesteckt werden, dennoch konnte Grenchen-Limpachtal mit einem Polster von zwei Treffern in die zweite Halbzeit starten. Eine zweite Halbzeit, in der sich die Oberwiler Defensive nicht mehr bezwingen liess, sich jedoch gegen Ende der Halbzeit durch zwei kleine Strafen selber schwächte. Auch wenn die Grenchner es verpassten, das Spiel frühzeitig zu entscheiden, so zerrannen doch die Sekunden auf der Matchuhr. Nervenaufreibend wurde das Spiel dann aber doch noch, als in der viertletzten Spielminute Oberwil auf 3:2 verkürzen konnte. Es war aber der Schlusspunkt in einem hochstehenden Finale, in dem auch der Ersatz des Oberwil-Torhüters durch einen fünften Feldspieler nichts mehr nützte.
Der Pokal für den Schweizermeister der U15 Grossfeld Meisterschaft ging somit an den SHC Grenchen-Limpachtal – hochverdient und nach einer perfekten Saison. Einige Zahlen, die dies untermauern, sind nebst den 18 Siegen aus 18 Meisterschaftsspielen die 131 erzielten Treffer, die nur gerade 13 erhaltenen Gegentreffern gegenüberstehen.
Das U15-Team des SHC Grenchen-Limpachtal durfte sich somit zum Doublesieger küren lassen. Was der ersten Mannschaft vor drei Jahren gelang, wiederholen nun die Junioren/innen. Sie senden damit ein starkes Zeichen für eine erfolgreiche Zukunft und die gute Jugendarbeit in Grenchen.
zvg