Gemeinnütziges Beschäftigungsprogramm
05.07.2012 Aktuell, Rüdtligen-Alchenflüh, Lyssach, RegionSeit dem 3. Juli entfernen vier Asylbewerber im Gebiet Schachen (Gemeinden Lyssach und Rüdtligen-Alchenflüh) invasives Drüsiges Springkraut. Die Männer befreien den Lyssachschachen vom Drüsigen Springkraut, da sich dieses sehr stark verbreitet. Von der Pflanzenvielfalt an den Gewässern sind eine grosse Anzahl Tierarten und Pflanzen abhängig. Das Drüsige Springkraut verdrängt jedoch viele der einheimischen Pflanzen. Wie es der Name besagt, schleudert das Springkraut die Samen weit heraus, so dass es gar möglich ist, dass sich die Samen zusammen mit anderem Schwemmmaterial emmeabwärts verteilen und sich das Springkraut immer weiter verbreiten kann.
Die Aktion dauert – annehmbare Witterungsverhältnisse vorbehalten – voraussichtlich bis am 6. Juli. Da der Umfang respektive die aufzuwendenden Stunden der Springkrautentfernung nur sehr schwer abschätzbar sind, wird das Projekt möglicherweise am 9. Juli noch fortgesetzt.
zvg