BURGDORF: Stadtpräsident Stefan Berger eröffnete die Legislatur 2025 – 2028. Zum Stadtratspräsidenten 2025 wurde Philipp Schärf (GLP) einstimmig gewählt. Neben den Wahlen diskutierte der Stadtrat über Tempo 30, Baubewilligungen und die Burgdorfer App. hkb
REGION: Per Anfang 2025 senkte der Kanton Bern unter anderem die Steueranlagen, passte die Steuertarife an und erhöhte die Abzüge. red
LÜTZELFLÜH: Am ersten runden Tisch der Gemeinde Lützelflüh tauschten sich die Bevölkerung und der Gemeinderat aus. red
REGION: Die SVP Emmental traf sich am 13. Januar 2025 zur Delegiertenversammlung in Zollbrück. red
REGION: Die neue Regierungsstatthalterin Alexandra Grossenbacher will ein besonderes Augenmerk auf die Bauabteilung richten. red
KRAUCHTHAL: In frischer Zusammensetzung nahm der Gemeinderat Krauchthal am 13. Januar 2025 offiziell seine Arbeit auf. red
BURGDORF: Die Organisation und Zuständikeiten des Gemeinderats ab Januar 2025 sind geregelt. red
BURGDORF: «König» Jonas Lauwiner zieht ins Parlament ein – Rot-Grün-Mitte büsst einen Sitz im Stadtrat ein – Die Mitte gewinnt zwei Sitze dazu. red
KIRCHBERG: Andreas Wyss (FDP) bleibt für weitere vier Jahre Gemeinderatspräsident. red
KIRCHBERG: Das 2. Symposium der Spital Emmental AG und der SRO AG Spital Region Oberaargau verspricht wegweisende Synergien. phk
BURGDORF: Das Komitee «Lädere nach Burgdorf» fordert, dass der Deal «Fachhochschule nach Biel, Technische Fachschule nach Burgdorf» umgesetzt wird und der Bildungscampus Burgdorf somit realisiert wird. red
ERSIGEN: Die 28. Regionalversammlung der RKE (Regionalkonferenz Emmental), der 39 Emmentaler Gemeinden angehören, tagte in der Pflugfabrik in Ersigen. Jürg Rothenbühler, Rüderswil, leitete dabei seine letzte Versammlung als Präsident. phk
BURGDORF: Der Gemeinderat befasste sich mit dem Budget 2025 der Zähringerstadt. red
BURGDORF: Weiter entschied der Stadtrat an der Sitzung vom 4. November 2024 über das Parking am Farbweg, ein Ersatz-Tanklöschfahrzeug und den Radwegring Burgdorf. hkb
BURGDORF: 1472 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben die Klimainitiative zur Entsiegelung und Begrünung der Stadt Burgdorf unterschrieben. Somit ist die Hürde von 10% mehr als erfüllt. rst
BURGDORF: Die Zeitung «D’REGION» im Gespräch mit Stadtpräsident Stefan Berger, der erneut für das Amt kandidiert. red
OBERBURG: Die Gemeinde Oberburg informierte dabei primär über die beiden Verpflichtungskredite für die Sanierung der Aula und des Feuerwehr- und Werkhofmagazins. red
LYSSACH: Mit Susanne Kämpfer-Marthaler, SVP, und Corinne Lehmann, SP, erzielen zwei Frauen die besten Resultate. red
BURGDORF: Die Zeitung «D’REGION» im Gespräch mit Jonas Lauwiner, der für das Stapiamt kandidiert. red
BURGDORF: Die Schülerinnen und Schüler erhielten bei ihrem Besuch einen Einblick in die demokratischen Prozesse der Zähringerstadt. red