WYNIGEN: Der Umzug des Fests der Kinder stand im Zeichen von Feuer, Erde, Luft und Wasser. rst
HETTISWIL: Mit einem gelungenen Musical feierten die Kindergartenkinder, die Erst- bis Sechstklässler/innen sowie die Lehrkräfte einen tollen Abschluss des Schuljahres. Sie liessen das Publikum an spannendem Piratenleben teilhaben und begeisterten. smo
UTZENSTORF: Am Informationsanlass zum "Schulraum31" der Gemeinde Utzenstorf, wurden die neuesten Entwicklungen und Aussichten zum Baubeginn präsentiert. phk
BURGDORF: 154 Maturandinnen und Maturanden feierten ihren erfolgreichen Abschluss am Gymnasium Burgdorf. In der Stadtkirche überreichten Klassenlehrpersonen in feierlichem Rahmen die Zeugnisse. Einige Absolventinnen erhielten Preise für besondere Leistungen. hkb
BURGDORF: 16 Schülerinnen und Schüler haben sich den Anforderungen des Wettbewerbs "Die Generation von Morgen für Wissenschaft und Technik zu begeistern" gestellt. Sie haben geplant, geforscht, ausprobiert und Lösungen gefunden. rst
UTZENSTORF: Der Schulverband «Schule untere Emme» feierte vergangenen Donnerstag das 15-Jahr-Jubiläum. red
BURGDORF: Das bereits zur Tradition gewordene Blumenfest lockte erneut scharenweise Besuchende an,die sich ihre Blumenkisten bepflanzen liessen. All die selbstgezogenen Kräuter- und Gemüsesetzlinge fanden ebenfalls grossen Absatz. rst.
BURGDORF: Die 10. Hauptversammlung von BforBUSINESS erlaubte einen Rückblick auf eine erfolgreiche Vereinsgeschichte. phk
HASLE-RÜEGSAU: Der Tag der offenen Tür bei der Bründler + Partner AG ist immer einen Besuch wert. Neues und Altbewährtes wurde gezeigt. phk
RÜDTLIGEN-ALCHENFLÜH: Im Rahmen der Schulraumplanung zelebrierte die Gemeinde den Spatenstich für den neuen Doppelkindergarten. Weitere Sanierungen und Erweiterungen der Schulliegenschaften sind geplant. hkb
KOPPIGEN: Das Frühlingsfest bot spannende und attraktive Einblicke. Ein grosses Angebot und viele Aktivitäten zogen die Besucherinnen und Besucher in ihren Bann. phk
HEIMISWIL: Im Rahmen des Projekts «Klassengastro» kochten und servierten Schülerinnen und Schüler im Landgasthof Löwen. red
LÜTZELFLÜH: An der «Lützufiir» werden Top-Leistungen der Bürgerinnen und Bürger aus Lützelflüh, Grünenmatt und Ramsei geehrt. phk
BÄTTERKINDEN: Im August 2025 eröffnet in Bätterkinden eine vom Kanton anerkannte Alternative zur öffentlichen Schule. red
BURGDORF: Die Stiftung Science et Cité ermöglichte Jugendlichen, eigene Forschungsprojekte zu realisieren. Im TecLab zeigten die Schüler/-innen ihre Forschungsergebnisse und tauschten sich mit Wissenschaftler/-innen über ihre Fachthemen aus. hkb
BURGDORF: Die Musikschule Region Burgdorf lud am vergangenen Samstag zum Tag der offenen Tür ein. red
BURGDORF: Zweimal alles gegeben und zweimal alles gewonnen – so das Fazit der beiden Jahreskonzerte vom vergangenen Wochenende. phk
LÜTZELFLÜH: Das Kindergartenzentrum mit Tagesstruktur soll bei der Primarschule im Oberdorf gebaut werden. red
BURGDORF: Seit vielen Jahren finden Schüler/innenaustausche zwischen dem Gymnasium Burgdorf und Schulen aus Italien statt. red