Bei herbstlichen Bedingungen zogen über 90 Kinder vom Altersheim zum Dorfplatz. red
LÜTZELFLÜH: Das Gotthelf Zentrum lud zu einem bunten Abend ein. red
BURGDORF: Der Gemeinderat befasste sich mit dem Budget 2026 und blickte auf die Jahre 2027 bis 2029. red
UTZENSTORF: Ein Ort der Entspannung, der Bewegung und des Wachstums. red
KOPPIGEN: Am Patenbaum-Pflanztermin wurden 16 Bäume gepflanzt und damit die 200er-Marke geknackt. red
BURGDORF: Am vergangenen Donnerstag präsentierte die Lubana AG die neuen Dienstleistungsflächen an der Lyssachstrasse 48 in Burgdorf dem interessierten Publikum. red
BURGDORF: Die reformierte Kirche Burgdorf lud die freiwillig engagierten Mitglieder zum Dankesfest ein. red
BURGDORF: Seit 25 Jahren führt das Ehepaar Ryter den Coiffeursalon «Coiffeur Ideal 2000» in der Burgdorfer Oberstadt. red
BURGDORF: Das Hallenbad Burgdorf lud am vergangenen Wochenende zur Jubiläumsfeier mit zahlreichen Höhepunkten ein. hoi
REGION: Wer unter dauerhaften Schmerzen leidet, muss sich nicht damit abfinden: Das Schmerzzentrum Emmental zeigt Wege zurück zu mehr Lebensqualität. red
UTZENSTORF: Am letzten Wochenende nutzten viele Interessierte die Gelegenheit, den liebevoll weihnächtlich geschmückten Werkstattladen des Wohnheims Bueche zu besuchen. afu
HASLE-RÜEGSAU: Zum 8. Mal ehrte der VVHR herausragende Leistungen von Einzelpersonen und Vereinen der Gemeinden Hasle und Rüegsau. Michelle Renaud moderierte den Anlass. phk
RÜEGSBACH: Mit einem harmonisch klingenden Konzert, dem chorinternen Auftritt des Eggchörlis, einem Theaterstück und Musik bot das Rüegsbach-Chörli seinen Besucherinnen und Besuchern einen unterhaltsamen Abend. rst.
BURGDORF: Der mit 8000 Franken dotierte Sozialpreis 2025 ging an den Besuchs- und Begleitdienst SRK. Zum ersten Mal verlieh die Stadt einen Spezialpreis für spezielles, soziales Engagement - er ging an Heinz Begré. hkb
WYNIGEN: In der Serie "Lüt vo hie" war der blinde Silvan Spycher in der Bibliothek Wynigen zu Gast. Er diente der Krimiautorin Christine Brand als Protagonist für ihr Buch "Blind"und erzählte den Gästen aus seinem Leben. rst.
BÄTTERKINDEN: «Lion King bei den Lions» – so lautete das Motto des diesjährigen Benefizanlasses, welcher am vergangenen Samstag in der ausverkauften Saalanlage Bätterkinden über die Bühne ging. red
PLATZGEN: Die Saison 2025 geht für die Platzger Lyssach mit vielen positiven Eindrücken zu Ende. red
UTZENSTORF: Die Kultur- und Sportkommission Utzenstorf lud am vergangenen Freitag zur ersten Ehrungsfeier ein. awe
HEIMISWIL: Alle Jahre wieder und würde bestimmt vermisst werden, das Raclette-Essen der Hornussergesellschaft Heimiswil. Familien und Freunde genossen feines Essen und gemütliches Zusammensein. rst.