BURGDORF: Trauer und Begeisterung prägten das 32. Gospelkonzert in der Stadtkirche. red
BURGDORF: Das Emmentaler Neujahrsbaby Fabienne Hess kam am 3. Januar 2025 um 6.15 Uhr zur Welt. red
EISKUNSTLAUF: Die Cool Dreams Junior und Cool Dreams Elite nahmen in Tschechien an einem internationalen Wettkampf teil. red
BURGDORF: Die Organisation und Zuständikeiten des Gemeinderats ab Januar 2025 sind geregelt. red
BURGDORF: Die Kinder und Jugendlichen der Pfimi Burgdorf begeisterten das Publikum an zwei Vorstellungen. red
BURGDORF: Zur Weihnachtsstimmung gehört das Kerzenziehen genauso wie die spanischen Nüssli und der Glühwein. red
BURGDORF / SUMISWALD: Mit einem emotionalen Höhepunkt schloss die Band ein grandioses Jahr ab. red
BURGDORF: Die Geschäftsleitung des Spitals Emmental verzichtet auch dieses Jahr bewusst auf den Versand von Karten und Geschenken zum Jahresende. red
BURGDORF: An der letzten Stadtratssitzung vor der Legislaturperiode 2025-2029 war die Finanzierung des neuen Hallenbads Hauptthema. Aus dem Gemeinderat wurden Charlotte Gübeli und Christoph Grimm, aus ihrem Amt als Stadtratspräsidentin Anette Vogt verabschiedet. hkb
BURGDORF: Die Tiere, bisher auf der Gsteigmatte einquartiert, finden auf dem Hof der Familie Christen in Niederösch ein neues Zuhause. red
BURGDORF: Vergangene Woche entschied der Grosse Rat, dass die Technische Fachschule (TF), im Volksmund «Lädere» genannt, nicht nach Burgdorf ziehen wird. red
BURGDORF: In der Aula Gsteighof spielte die Harmoniemusik ihr Abschiedskonzert. Mit dem abwechslungsreichen Programm gelang ihnen ein musikalischer Rückblick auf 92 Jahre Vereinsgeschichte. Bei einem Apéro blieb Zeit für Gespräche. hkb
BURGDORF: Das Burgdorfer Jahrbuch 2025 ist ab sofort im Buchhandel erhältlich. Es publiziert Beiträge aus Kultur, Geschichte, Gesellschaft, Wirtschaft und Natur rund um Burgdorf. An der Vernissage berichteten Autoren/-innen über ihre Fachgebiete. hkb
BURGDORF: 107 der insgesamt 390 Mitglieder nahmen an der Herbstversammlung teil. Im Besonderen wurden sie darüber informiert, wie es mit dem Landgasthof Sommerhaus weitergehen wird und freuten sich über die positive Entwicklung. rst
BURGDORF: Alle zwei Jahre vergibt der Kiwanis-Club Burgdorf einen Musikförderpreis. Dieses Jahr gewann der 11-jährige Violinist Mykola Posohko. Ebenfalls mit der Violine spielte sich Mykyta Sukhoviienko auf den zweiten Platz. Dritter wurde Aryaan Neuhaus am Klavier. hkb
BURGDORF: «König» Jonas Lauwiner zieht ins Parlament ein – Rot-Grün-Mitte büsst einen Sitz im Stadtrat ein – Die Mitte gewinnt zwei Sitze dazu. red
BURGDORF: Die 16 qualifizierten Teams trafen sich am vergangenen Samstag zum Finale in der Turnhalle Schlossmatt. red
BURGDORF: Am Samstag machten Mitglieder des Soroptimist International Clubs Burgdorf mit einer Spitzbuben-Aktion international stattfindenden Orange Days gegen Gewalt an Frauen und Kindern aufmerksam, die zwischen dem 25. November und 10. Dezember stattfinden. afu
BURGDORF: Fast 700 Kerzen erhellten am vergangenen Mittwochabend den "Lichterweg" beim Zentrum Schlossmatt. Gemeinsam mit Angehörigen und dem Pflegepersonal stimmten sich die Bewohnenden auf die kommende Adventszeit ein. psb
BURGDORF: Die Bäckerei Flury lud zur Adventsausstellung ein. afu