Gemeindebibliothek in neuen Räumen

  13.11.2012 Aktuell, Hindelbank, Bildung, Bildung / Schule

Mehr Licht und Raum: Im Rahmen einer Gesamtsanierung des Primarschulhauses konnte die Gemeindebibliothek Hindelbank aus dem Untergeschoss des Gebäudes in neue Räumlichkeiten umziehen. Zwei ehemalige Schulzimmer dienen fortan als Ort der Buchbegegnung und -ausleihe. Eine schlichte Einweihungsfeier bot Gelegenheit für Vertretungen aus Schule, Schulkommission, Gemeinderat sowie der breiten Öffentlichkeit zur Kontaktnahme, wobei die Ausleihe bereits seit Mitte August läuft.

Mehr Platz für Bücher, CDs und DVDs
Wie Bibliotheksleiterin Rosmarie Gäumann ausführte, habe diese Züglete seit Langem einem vielseitigen Wunsch von Ausleihteam und Kundschaft entsprochen. Man sieht die Bücherregale jetzt von aussen, der Zugang ist separat und rollstuhlgängig und das An­gebot an Büchern, CDs und DVDs merklich vergrössert. Die Bibliothek ist für Erwachsene und Schüler gleichermassen gedacht. Man könne Synergien mit der Schule nutzen und der spezielle Eingang erlaube, dass die Schule auf deren Wunsch nicht zwingend tangiert werde, meinte Rosmarie Gäumann. Es können auch Sitzungen oder abteilungsweiser Unterricht stattfinden.
Ein spezieller Dank gehöre den Verantwortlichen, die durch Planung und Einrichtung den Neustart erst möglich gemacht hätten.
In ihrem Angebot ist die Bibliothek im Vergleich mit anderen mittelgross. Immerhin verfügt sie gegen­wärtig über 5128 Titel und hat 471 Kunden in der Kartei. Letztes Jahr gingen 11603 Ausleihen über den Ladentisch.
Natürlich sei das Team der Ausleihe stets bestrebt, im Angebot zeitgemäss zu sein, meinte Gäumann, Kundenwünsche und Publikationen würden mitberücksichtigt. Zweimal pro Jahr findet ein Grosseinkauf statt, so kommen Neuerscheinungen in die Regale. Drei regelmässige Helferinnen im Ausleihteam stehen zur Verfügung: Rosmarie Hofer, Brigitte Lehmann und Rosmarie Brühwiler.

Handschriftliche Buchempfehlungen von Schülern
Originell sind die an der Rückwand des Grossraumes aufgehängten und von Schülern handschriftlich verfassten Buchempfehlungen. Möge der neuen Bibliothek viel Erfolg beschieden sein und der Dichter Theodor Fontane soll nicht recht behalten, der einmal sagte: «Bücher haben Ehrgefühl, wenn man sie verleiht, kommen sie nicht mehr zurück.»

Otto Hofer


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote