Gute Sichtbarkeit verringert Unfallrisiko

  13.11.2012 Aktuell, Region

Am Donnerstag, 15. November 2012, findet zum sechsten Mal der nationale Tag des Lichts statt. Unter dem Motto «Licht – Sicht – Sicherheit» werden Verkehrsteilnehmende daran erinnert, wie wichtig die eigene gute Sichtbarkeit auf der Strasse ist. Gerade in der dunklen Jahreszeit und bei den schlechteren Witterungsverhältnissen ist mehr Konzentration und Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmenden äusserst wichtig. Im Rahmen dieser nationalen Aktion führen Mitarbeitende der Kantonspolizei Bern gezielte Beleuchtungskontrollen bei Schulhäusern, Bahnhöfen oder Einkaufszentren durch. Weiter finden lokal unterschiedliche Aktionen statt. Ziel ist es Unfällen vorzubeugen, bei welchen Verkehrsteilnehmende zu spät wahrgenommen werden. Einfache Verhaltensregeln können die Sicherheit im Strassenverkehr erhöhen. Weitere Informationen und Tipps sind unter Licht">www.police.be.ch/police/de/index/sicherheit/sicherheit/verkehr/tipps/licht_sicht_sicherheit.html\">Licht.">http://Licht">www.police.be.ch/police/de/index/sicherheit/sicherheit/verkehr/tipps/licht_sicht_sicherheit.html\">Licht. Sicht. Sicherheit. verfügbar.

Zudem werden im gesamten Kanton Bern im November gezielte Schwerpunktaktionen durchgeführt. Nach der traurigen Serie von tödlichen Unfällen Ende 2011 hat die Kantonspolizei Bern anfangs Jahr eine Sensibilisierungskampagne lanciert. Neben präventiven Aktionen wurden, zusätzlich zur regulären verkehrspolizeilichen Tätigkeit, Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Unter anderem dank diesen Massnahmen ist die Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle bis Ende Oktober im Vergleich zur Vorjahresperiode stark zurückgegangen. Diese Erfolge gilt es nun mit weiteren Sensibilisierungsaktionen fortzusetzen.

zvg




Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote