Die Emmentaler Schaukäserei hat ein schwieriges Geschäftsjahr hinter sich
17.06.2013 Aktuell, Region«Die Emmentaler Schaukäserei befand sich Ende letzten Jahres in einer finanziell äusserst kritischen Lage», rief Adrian Aebi bei der Generalversammlung in der Schulanlage Affoltern den anwesenden Aktionären, die 8333 Aktienstimmen von total 10 212 vertraten, noch einmal in Erinnerung. Die Folgen haben das Unternehmen kräftig «durchgerüttelt». So trennte man sich Ende Jahr vom bisherigen Geschäftsleiter Adrian Zehnder und ersetzte diesen ad interim durch Adrian Aebi. Dieser konnte zwar von einem besucherstarken Geschäftsjahr berichten (rund 315 000 Personen), was sich jedoch wirtschaftlich kaum bemerkbar machte.
45 Prozent weniger Umsatz
Die Turbulenzen auf dem Käsemarkt und die historisch tiefen Käsepreise haben nämlich zu einem markanten Umsatzrückgang geführt und damit zu einem negativen Jahresergebnis, betonten Aebi sowie Verwaltungsratspräsident Kurt Nüesch (Bern). Wie stark die Umsatzeinbussen sind, verdeutlicht ein Blick auf das Jahr 2010, als sich der Umsatz auf 10,270 Millionen Franken belief. Im letzten Jahr verzeichnete die Emmentaler Schaukäserei AG (ESK) noch einen Umsatz von 5,7 Millionen Franken, das sind 45 Prozent weniger als noch vor zwei Jahren. Das schlägt sich natürlich auch in der Jahresrechnung 2012 nieder, die mit einem Verlust von 622 329 Franken schliesst. Das negative Ergebnis sei in erster Linie im Geschäftsbereich Produktion zustande gekommen, erwähnte Nüesch und wies darauf hin, dass die verarbeitete Milchmenge um 56 Prozent auf lediglich noch 2,2 Millionen Kilogramm zurückgegangen sei. Auf der andern Seite habe man versucht, die Kostenstruktur den veränderten Gegebenheiten anzupassen. Der Personalaufwand konnte im Berichtsjahr um 435 000 Franken und der Betriebsaufwand um 145 000 Franken gesenkt werden.
Besseres Image und weniger ist mehr
Dennoch blicken Nüesch und Aebi verhalten optimistisch in die Zukunft. Man habe eine eingehende Analyse gemacht und entsprechend den Erkenntnissen daraus erste Massnahmen eingeleitet, betonte Adrian Aebi. So habe man rund um die Schaukäserei auf- und weggeräumt, dazu in die Blumen- und Gartenpflege investiert. «Wir wollen den Besuchern ein gutes Erlebnis bieten», betonte der Geschäftsführer a. i. In Zukunft werde man sich auf die wichtigen Produkte konzentrieren und diese über den eigenen Laden zu guten Preisen absetzen. Deshalb habe man die Artikel stark reduziert, die Warenpräsentation verbessert und Neuerungen im Bereich Zutritt zur Schaukäserei realisiert. So bildet der frühere Handwerkerladen neu den Empfangsbereich der ESK. Grosse Anstrengungen unternehme man zudem im Bereich Imagepflege. Man sei sich bewusst, dass die ESK in letzter Zeit nicht überall, insbesondere im eigenen Dorf, über ein gutes Ansehen verfügt habe. In den nächsten Wochen würden intensive Gespräche mit Kunden und Partnern geführt, der Dorfbevölkerung Rabattaktionen angeboten und das Restaurant werde neu wieder am Mittwochabend geöffnet sein. Die Schaukäserei habe nichts von ihrer Attraktivität eingebüsst, bemerkte Adrian Aebi und rief alle Aktionäre dazu auf, wieder einen positiven Geist zu entwickeln und stolz zu sein auf eine der wichtigsten touristischen Attraktionen des Emmentals.
An der Spitze des Unternehmens kommt es zu einem Wechsel. Nach 26 Jahren im Verwaltungsrat, elf Jahre davon als Präsident, tritt Kurt Nüesch aus beruflichen Gründen zurück. Nachfolger wird der Hellsauer Meisterlandwirt, Grossrat und Vizepräsident Region Emmental Markus Aebi (Bruder des Geschäftsführers a. i.), der seit einem Jahr im Verwaltungsrat ist. Neben Nüesch verlässt auch Christoph Stadelmann den Verwaltungsrat. Neu Einsitz nehmen dafür Franziska Borer, Direktorin von Emmental Switzerland, sowie Roger Gut als Vertreter der Schweizer Milchproduzenten SMP, die bislang durch Kurt Nüesch vertreten waren. «Die Schaukäserei hat für die Region eine grosse Bedeutung. Ich werde umsichtig die Standbeine pflegen und weiter entwickeln», liess der neue VR-Präsident Markus Aebi die Aktionäre wissen.
Walter Ryser