20-Jahre-Jubiläum der Käser Agrotechnik AG
08.11.2013 Aktuell, Hindelbank, Region, GesellschaftDie Erfolgsgeschichte der Käser Agrotechnik AG begann im Jahr 1993. Martin Käser, damals Werkstattchef des VLG-Betriebes an der Dorfstrasse 20 in Hindelbank, erwarb mit seinem Bruder Hanspeter zusammen das zum Verkauf stehende Unternehmen. Bereits zwei Jahre später erfolgte der Spatenstich zum Hallenneubau in der Gewerbezone Sagi, ebenfalls in Hindelbank. Im April 1996 fand der Umzug in die neuen Räumlichkeiten statt. 2007 wurde ein Maschinenunterstand errichtet. In den Jahren 2010 bis 2012 erfolgte die Werkstatterweiterung.
Grosser Dank
«Mit den Jubiläumsfeierlichkeiten wollen wir uns bei den Kunden, Mitarbeitenden und Lieferanten ganz herzlich bedanken», so Christine Käser, Administrationsverantwortliche und Ehefrau von Martin Käser. «Wir verfügen über einen sehr guten Mitarbeiterstab und über eine treue Kundschaft, was uns zu Dank verpflichtet.» Von anfänglich vier ist das Team inzwischen auf elf Mitarbeitende angewachsen, wovon zwei Lehrlinge sind. Martin Käser, Landmaschinenmechanikermeister, ist zuständig für die Werkstatt und die Lehrlingsausbildung, während sein Bruder Hanspeter, ebenfalls Landmaschinenmechanikermeister, verantwortlich für den Handel und Verkauf ist.
Netagco – Kartoffel- und Gemüsetechnik
«Unser wichtigstes Standbein sind der Verkauf und die Reparaturen von Traktoren der Marken Fendt und Massey Ferguson», liess Martin Käser wissen. «Weitere Schwerpunkte sind Teleskoplader von Merlo, Forstgeräte und Zubehör für den Profi, Landmaschinen der Marken Agrar, Krone und Horsch. Auch Rasenmäher, Freischneider, Heckenscheren usw. umfasst unser Angebot», ergänzte Hanspeter Käser. Und seit diesem Jahr arbeitet die Käser Agrotechnik AG mit Netagco zusammen. Netagco bietet Maschinen für den Anbau und die Verarbeitung von Kartoffeln und Gemüse an. Dank der Niederlassungen in Oppens (VD), Oberlunkhofen (AG), Frauenfeld (TG) und neu Hindelbank stellt das Unternehmen seinen Service schweizweit sicher.
«Wir sind mit dem Besucheraufmarsch sehr zufrieden», liessen Käsers rückblickend wissen. Während sich die Besucher am Samstag gerne um die ausgestellten Maschinen und Geräte tummelten, verweilten sie am Sonntag des wechselhaften Wetters wegen etwas länger in der Werkstatthalle bei Berner Platte, Steaks und Pommes frites, Kaffee und Kuchen und fachsimpelten über die Landwirtschaft.
Barbara Schwarzwald