Stadt Burgdorf wächst weiter

  25.01.2014 Aktuell, Burgdorf, Gesellschaft

Ende 2013 lebten in Burgdorf 15 917 Personen. Nach einem erneuten Zuwachs im Jahr 2013 um rund 200 Personen erwartet die Stadt Burgdorf bereits im Verlaufe des ersten Halbjahres 2014 die oder den 16 000. Einwohner/in. Seit dem Tiefstand Ende 2000 mit 14 478 Personen ist ein konstanter Zuwachs zu verzeichnen; Ende 2007 wurde die 15 000er-Grenze erreicht.

Gründe für den Zuwachs sind einerseits der Neubau von Wohnungen, aber auch die attraktive Lage sowie die ausgezeichnete Infrastruktur und Wohnqualität der Stadt Burgdorf. Von den 15 917 Personen besitzen 86,1 Prozent das Schweizer Bürgerrecht respektive 13,9 Prozent sind ausländischer Herkunft. Der schweizerische Durchschnitt beim Ausländeranteil liegt bei rund 23 Prozent.

In Burgdorf leben aktuell Menschen aus 87 Nationen. Die grösste ausländische Bevölkerungsgruppe bilden 410 deutsche Staatsangehörige. 1202 Einwohnerbürger mit Heimatort Burgdorf und 452 Ortsbürger mit dem Burgerrecht der Burgergemeinde Burgdorf sind registriert.

Infolge von weiteren Neubauprojekten auf dem Stadtgebiet von Burgdorf rechnet der Gemeinderat auch für die nächsten Jahre mit einem Bevölkerungszuwachs. Bei der letzten Revision der baurechtlichen Grundordnung war das Ziel, bis 2020 eine Einwohnerzahl von 16 000 zu er-reichen. Dieses Ziel wird angesichts der regen Bautätigkeit nun schon deutlich früher erreicht.

Wichtiger als die nüchternen Zahlen ist jedoch, dass sich alle Menschen in Burgdorf, der Stadt im Emmental, auch zu Hause fühlen.

Webcam Burgdorf
Gegen «längi Zyti» von HeimwehBurgdorfern hat die Stadt auch
etwas zu bieten – nämlich einen aktuellen Blick auf das Schloss Burgdorf durch die Webcam, welche
sich beim Gemeindesaal, Stadtverwaltung Burgdorf, Kirchbühl 23, befindet (http://www.burgdorf.ch/webcam.html).

zvg


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote