Viel Neues kommt auf das APH Burgdorf zu

  07.05.2014 Aktuell, Burgdorf, Gesellschaft

Im Alterspflegeheim in Burgdorf ist einiges am Tun: Das Vorbereiten des Neubauprojekts läuft auf Hochtouren und in einem nächsten Schritt folgt ab ca. 2016/17 die Modernisierung der bestehenden Gebäude.

Einweihung des Musterzimmers
Geplant sind zwei zweigeschossige, quadratische Häuser, die über einen Laubengang mit den bestehenden Gebäuden verbunden sind. In den zwei Neubauten werden 64 Betten vorhanden sein.

Das Bauvorhaben wird voraussichtlich von Sommer 2014 bis Ende 2015 dauern und kostet rund 20 Millionen Franken, die aus Eigenmitteln, über Bankkredite und Spenden finanziert werden.

Ein solches Bauvorhaben bedarf guter Vorbereitung und Planung, damit nicht im Nachhinein Korrekturen vorgenommen werden müssen. Deshalb hat das APH Burgdorf vorgängig ein Musterzimmer erstellen lassen, das 1:1 wie ein Bewohnerzimmer aussieht und in einem Holz-Pavillon beim APH besichtigt werden kann. Es ist vollständig eingerichtet mit einem Bett, einem Nachttisch, Tisch, Stühlen und einer Nasszelle mit Dusche. Dass ein solches Musterzimmer vorgängig realisiert wird, ist eher eine Ausnahme, bietet aber einige Vorteile, wie Geschäftsleiter Walter Cassina betont: «Einerseits können die Besucher sich so schon ein Bild von den zukünftigen Zimmern machen, es kann Interesse geweckt werden, andererseits kann geprüft werden, ob die Raumeinteilung optimal ist (für die Bewohnerinnen und Bewohner oder für die Abläufe in der Pflege).» Dementsprechend sind auch die Mitarbeiter involviert, welche die Abläufe am Besten kennen und so notwendige Korrekturen vorschlagen können.

Feierliche Einweihung
Das Musterzimmer wird am Freitag, 9. Mai 2014, um 16.00 Uhr mit Kurzreferaten im Festsaal des APH Region Burgdorf eingeweiht und kann jeweils von Montag bis Samstag tagsüber ohne Anmeldung besichtigt werden.

Am Einweihungsanlass findet nach der Begrüssung und den Kurzreferaten um 16.45 Uhr die eigentliche Eröffnung und Einweihung des Musterzimmers statt. Es besteht ausserdem die Möglichkeit, einen begleiteten Rundgang durch das APH zu machen. Anschliessend bleibt noch genügend Zeit, um einen feinen Cervelat oder eine Bratwurst mit Bier zu geniessen.

Ab dem 9. Mai ist ausserdem auch das sogenannte «Neubaubrot» im «Chrigu-Beck» erhältlich. Die 50 Rappen, die auf die Produktionskosten aufgerechnet werden, fliessen komplett in den Baufonds und werden für die Finanzierung der Bauprojekte genutzt.

Bauliche Anpassungen in den bestehenden Gebäuden
Nach der Realisierung des Neubauprojekts wartet bereits das nächste Vorhaben: Die bestehenden Gebäude werden modernisiert. Die momentan vorhandenen 4er-Zimmer sollen zu Ein- und Zweibettzimmern mit eigenen Duschen umgebaut werden.

Das APH Region Burgdorf hat vielfältige Aktivitäten geplant, um Spendengelder zu sammeln. Einerseits wird dies über das «Neubaubrot» getan, andererseits werden verschiedene Anlässe organisiert. Am 1. August findet eine 1.-August-Feier über Mittag statt, am 30. August bemalen Schüler, Bewohner des SAZ, Kinder der Kita und Bewohner des APH zusammen die Bauabtrennwände, ausserdem folgen verschiedene Vorträge (z.B. «Suizid im Alter» und «Demenz und Gewalt») und im Herbst schliesslich ein Charity-Event. Diese Anlässe sollen einerseits das APH Burgdorf in den Blickpunkt rücken, aber auch auf die Spenden-Thematik aufmerksam machen.

Aus APH wird Zentrum Schlossmatt
Neben den Neubauten kommt eine weitere Änderung auf das Alterspflegeheim Burgdorf zu. Es ist nämlich auch eine Namensänderung geplant. Der aktuelle Name passt aus verschiedenen Gründen nicht mehr zur Institution.

«Die Bezeichnung Alterspflegeheim suggeriert falsche Bilder», betont Walter Cassina. «Der Begriff ‹Heim› ist negativ besetzt und sollte deshalb nicht mehr verwendet werden. ‹Alter› ist unzutreffend, da zum Beispiel auch Bewohner unter 65 Jahren gepflegt und betreut werden. Es handelt sich beim APH nicht um ein Altersheim im eigentlichen Sinne. Zudem gehören zu unserer Institution auch ein Restaurant und eine Kita.»

Aus diesen Gründen hat sich das APH Burgdorf für einen neuen Namen entschieden und wird ab dem 9. Mai 2014 «Zentrum Schlossmatt» heissen. Ein Name, der den verschiedenen Tätigkeitsfeldern des ehemaligen Alterspflegeheims auch gerecht wird.

Jasmin Welte

Spenden-Konto: PC 34-197-0

 


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote