Weihnachtsstimmung im Schwimmbad

  17.12.2014 Aktuell, Koppigen, Region

Letztes Wochenende fand der zweite «Wiehnachtsmärit» im Schwimmbad Koppigen statt – ja, Sie haben richtig gelesen: im Schwimmbad. Rund um das mittlerweile fast leere Wasserbecken herum reihte sich Zelt an Zelt, Kabinen und Garderoben waren in Stände verwandelt. Rund 85 Aussteller/innen stellten mit viel Liebe und Können Gestricktes, Genähtes, Gebackenes, Gedrechseltes, Getöpfertes und in vielerlei anderer Art Hergestelltes aus. Und die Besucher/innen kamen in Scharen – rund 3000 übers ganze Wochenende –, um die Vorweihnachtsstimmung zu geniessen, um all die wundervoll geschmückten Stände zu bewundern und um sich mit Weihnachtsgeschenken einzudecken.

Unglaubliche Vielfalt
Wie Bruno Stucki, seines Zeichens einer der beiden Bademeister im Schwimmbad Koppigen und Marktchef des «Wiehnachtsmärits», erklärte, habe sich das SpaEVENT-Team (das aus ihm, Theo Schütz, dem anderen Bademeister und Webmaster Simon Hess besteht) nach dem Erfolg der ersten «Wiehnachtsmärit»-Ausgabe vor zwei Jahren gleich Gedanken zu einer Fortsetzung gemacht und unter anderem auch Leute gesucht, die ihnen beim diesjährigen Märit helfen würden: «Und wir haben zu unserer Freude ganz viele Kollegen und Leute aus dem Dorf für unser Vorhaben gewinnen können.» Zudem habe er selber letztes Jahr etliche Weihnachtsmärkte besucht, um weitere Aussteller zu finden: «Und nun sind wir sehr stolz, dass wir hier so viele ganz unterschiedliche Aussteller haben, die ihre Waren präsentieren.» Und tatsächlich: Von selbstgemachten Weihnachtsgüezi, gebrannten Mandeln und Nidletäfeli über Taschen, Kleider, Mützen, Kinderfinken, Kerzenständer, Kerzen und Weihnachtsschmuck bis hin zu Stofftieren, Krippenfiguren, Ton-Engeln und bemalten Kleiderbügeln war einfach alles zu sehen.

Wer hat den schönsten Stand?
Auffallend war, wie sehr sich die Aussteller/innen Mühe gegeben hatten, ihren Stand liebevoll zu schmücken – vielleicht (aber sicher nicht nur) lag dies auch daran, dass ein Wettbewerb für den schönsten Stand ausgeschrieben war. «Wir haben uns sehr darüber gefreut, wie sich unsere Aussteller/innen ins Zeug gelegt haben», meinte dazu der initiative Bademeister. «Und deswegen haben wir kurzfristig beschlossen, anders als ursprünglich geplant, in jeder der drei Stand-Kategorien Garderoben, Kabinen und Zelte einen Preis zu verleihen.» Die Gewinnerinnen Barbara Pfister (Garderoben), Maja Herrmann (Zelte) und Ursula Hängärtner (Kabinen) hätten schliesslich je die Standgebühr für den nächs­ten «Wiehnachtsmärit» in zwei Jahren gewonnen.

Zufriedenheit auf allen Seiten
Nach Ende des Märits zeigte sich Bruno Stucki zufrieden mit dem Ergebnis: «Die Organisation hat gut geklappt, der Markt war sehr schön und besonders am Abend sehr stimmungsvoll, die Besucher/innen wirkten fröhlich und entspannt – und bereits haben mir etwa 90 Prozent der Aussteller/innen für 2016 zugesagt. Das ist für mich ein grosser Erfolg!»

Andrea Flückiger


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote