Remo Zumstein wird Vize-Schweizermeister
29.04.2015 Aktuell, Burgdorf, Kultur, GesellschaftAn der diesjährigen Poetry-Slam-Schweizermeisterschaft, die vom 16. bis 18. April 2015 im Schiffbau in Zürich stattfand, wurden drei Vorrunden mit je elf bis zwölf Kandidaten, ein Finale mit den verbleibenden neun Künstlern und ein «Stechen» durchgeführt, in welchem neben Christoph Simon und Hazel Brugger auch Remo Zumstein um den Meistertitel kämpfte.
An einem Poetry-Slam-Contest wird über Jurywertungen sowie die Lautstärke des Applauses bestimmt, wer weiterkommt und wer nicht, wer Erster und wer Zweiter wird. An der diesjährigen Schweizermeisterschaft im Poetry-Slam musste ganz zuletzt ein Entscheid zwischen Remo Zumstein und Christoph Simon gefällt werden. Da beide jedoch mehrere Male gleich viel Applaus von den rund 850 Zuschauer/innen ernteten, musste ein Stichentscheid von sieben zu Beginn der Veranstaltung zufällig bestimmten Zuschauern gefällt werden. Wie zu erwarten war, fiel dieser Entscheid ebenfalls äusserst knapp aus, und so wurde mit vier zu drei Stimmen Chris- toph Simon zum Schweizermeister im Poetry-Slam gekürt.
Remo Zumstein – ein Burgdorfer
Remo Zumstein wurde 1988 in Burgdorf geboren. Nach der regulären Schulzeit in den Schulhäusern Schlossmatt und Pestalozzi besuchte er das Gymnasium Burgdorf mit Schwerpunktfach Englisch. Das Talent für Sprachen scheint er schon damals gehabt zu haben, schloss er doch mit der besten Sprachenmatura ab. Danach folgte das Germanistik- und Anglistik-Studium an der Universität Bern.
«Seit ich das Studium abgeschlossen habe, konzentriere ich mich verstäkt auf meine Karriere als Bühnenautor und Slammer. Das bedeutet, dass ich für kürzere oder längere Auftritte engagiert werde oder Auftragstexte für Firmen, Privatpersonen, Museen oder Organisationen schreibe. Die Firmen oder Privatpersonen geben mir dabei Informationen, Themen oder Stichworte vor, die im Text enthalten sein sollen, und ich verfasse dann einen möglichst witzigen Text mit Wortspielen und allem, was dazugehört, darüber. Den letzten Auftragstext, zu dem ein kurzes Video gedreht wurde, schrieb ich für Webdruck.ch (online unter: www.webdruck.ch">www.webdruck.ch). Zudem habe ich viele Auftritte in der ganzen Schweiz und schreibe natürlich auch ständig an neuen, eigenen Slam-Texten», erzählt Zumstein. Vor acht Jahren, also 2007, fing er mit dem Schreiben seiner ersten Slam-Texte an. In den darauffolgenden Jahren stieg die Zahl der Auftritte sowie Aufträge stetig an. «Mittlerweile habe ich im Schnitt einen bis drei Auftritte pro Woche. Das ist natürlich toll und man kommt auch etwas in der Schweiz herum», so Zumstein.
Seit einigen Monaten arbeitet Remo Zumstein als fest angestellter Korrektor bei der Firma Haller und Jenzer in Burgdorf. «Es war mir ein Anliegen, neben meiner künstlerischen Tätigkeit, bei der ich auf Engagements angewiesen bin, in dieser Phase auch eine fixe Einkommensquelle zu haben. Zudem musste es eine Tätigkeit sein, welche man ‹im Büro lassen kann›, sobald man nach Hause geht. Um meine Texte zu verfassen, muss ich kreativ sein, und dazu muss ich einen freien Kopf haben. Von dem her ist der Job als Korrektor ideal. Sobald ich meinen roten Korrekturstift ablege und das Büro verlasse, wird mein Kopf frei für alles andere», meint Zumstein zufrieden.
Auf die Frage, woher er seine Ideen für Slam-Texte nehme, meint Zumstein: «Da ich konstant im Suchmodus bin, kommen die Ideen in ganz vielen und sehr unterschiedlichen Situationen: bei einem Gespräch, unter der Dusche, vor dem Einschlafen... Wichtig ist dabei nur, dass ich die Idee dann sofort aufschreibe. Oftmals besteht die Idee nur aus einem Wortspiel. Danach baue ich den ganzen Slam-Text um diese Idee herum auf», erklärt er.
Bis jetzt gibt es leider noch keinen Slam-Text über Burgdorf. «Ich habe seit geraumer Zeit eine Idee, die ich jedoch noch nicht in die Tat umgesetzt habe», meint Zumstein schmunzelnd. Man darf also gespannt sein.
Felix Glauser
Weitere Informationen: Werbevideo von Remo Zumstein für Webdruck.ch online unter: www.webdruck.ch.
Infos, Texte und Auftrittsdaten unter: www.remozumstein.ch.