Das zweitgrösste Stadtfest Burgdorfs

  21.06.2015 Aktuell, Region, Burgdorf, Kultur, Gesellschaft

Mühle Dür feiert 175-Jahr-Jubiläum
Das traditionsreiche Burgdorfer Unternehmen Hermann Dür AG feiert sein 175-Jahr-Bestehen an der Kornhausmesse 2015. Die Mühle Dür nahm ihren Anfang im Kornhausquartier und dort findet nun auch die Feier zum Jubiläum statt. Am Samstag, 29. August, präsentiert sich die Mühle Dür mit der Sonderschau unter dem Titel «Vo der Ähre zum Brot» auf der Platanenstrasse. Die Sonderschau zeigt den Besucherinnen und Besuchern, wie aus Korn Mehl wird. Auch können die Gäste vor Ort mit eigener Muskelkraft Mehl herstellen. Historische Landmaschinen, frisches Holzofenbrot und Feierlichkeiten zum Jubiläum runden die Sonderschau der Mühle Dür ab.
Bereits in der sechsten Generation wird die Hermann Dür AG heute geführt. Ihren Anfang nahm die Geschichte des erfolgreichen Unternehmens, als Samuel Rudolf Dür im Jahr 1840 die Mühle in der Unterstadt Burgdorf kaufte. Für 20 500 alte Schweizerfranken übernahm er die Mühle von der Burgergemeinde Burgdorf. Samuel Rudolf Dür betrieb im Nachbarshaus eine Rotgiesserei, war Ratsherr und Polizeidirektor von Burgdorf. Aus diesem Grund wurde die Mühle zu Beginn verpachtet, bis sein Sohn Hermann Benjamin Dür, welcher Müller- und Bäckermeister war, das Unternehmen 1856 übernahm. Im Jahr 1878 ging das Unternehmen an Hermann Emil Dür weiter, dieser eröffnete eine neue Mühle in der Mühlegasse. Erst 1965 zügelte die Mühle von der Mühlegasse in die Buchmatt. Heute produziert die Mühle Dür 3000 Tonnen Mehl pro Jahr, verkauft zwischen 80 und 100 verschiedene Mehlsorten im Umkreis von 80 km und beschäftigt 23 Mitarbeiter.

10-jähriges Jubiläum «STREET DOGS RC BURGDORF»
Die alljährliche Kornhausmesse in Burgdorf ist eine gute Gelegenheit, den Club «STREET DOGS RC BURGDORF» der interessierten Bevölkerung vorzustellen, näherzubringen und Vorurteile abzubauen. Rockabilly Music mit DJ am Freitagabend und Live-Band am Samstagabend mit freiem Eintritt sowie Chili con Carne und Chili Dogs mit den passenden Getränken dazu – auf all das können sich die Besucherinnen und Besucher freuen!
Zwei Mitglieder der ehemaligen Burgdorfer Gang «Pink Dogs» – Teds der frühen 80er-Jahre – gründeten im Februar 2005 zusammen mit langjährigen Freunden die «STREET DOGS BURGDORF US MOTORCLUB», the old style Rockers. Rock ’ n ’ Roll ist ihr Motto, die 50er-Jahre prägen ihre Lebensphilosophie, amerikanische Oldtimer und Bikes sind ihre Markenzeichen. Seit dem 1. Mai 2012 befindet sich das Clublokal an der Metzgergasse 10, im Kornhausquartier Burgdorf. Ausser dem Standort hat sich sonst noch einiges verändert: So muss z.B. für Club-Mitglieder das Fahrzeug nicht mehr zwingend amerikanisch sein. Zudem sind die Bikes momentan in der Überzahl und der Club hat sich zu einem RC, also Rockers Club, gewandelt.

Regionales Unterhaltungsprogramm
Das Kornhausmesse-Label «Rock the Bridge» entwickelt sich weiter und lässt am Freitag auf der Bühne unter der Staldenbrücke rockige Nachwuchsbands aus der Region auftreten. Am Samstag erwartet die Besucher und Besucherinnen auf derselben Bühne eine «Irish Night». Nebst dem im Quartier gebrauten Burgdorfer Bier gibt es für den Liebhaber ein passendes Guiness Bier. Im Festzelt geht es dieses Jahr ebenfalls rockiger zu und her. Am Freitagabend tritt die American Vintage Band «Motel 7» mit einem Mix aus Rock, Blues, Country und Folk auf. Am Samstagabend rockt die bei den Besuchern und Besucherinnen bereits bekannte und sehr beliebte Burgdorfer Band «Freizyt» das Festzelt. Daneben sorgen traditionsgemäss die Kadetten Burgdorf, die Harmoniemusik Burgdorf, die Musikgesellschaft Hasle-Rüegsau und die Steelband Burgdorf für gute Konzerte und Unterhaltung im Festzelt. Der Sonntag auf der Bühne unter der Staldenbrücke steht ganz unter dem Motto «Ländler», inklusive Jodlerklub und «Örgeli»-Musik.

Hochwertige Marktstände und tolle Tombola-Preise
Rund hundert Markt- und Essensstände laden die Besucher und Besucherinnen ein zum «Gänggele und Schnouse» und Verweilen im schönen Kornhausquartier. Zudem locken bei der alljährlichen Tombola viele tolle Preise. Die Lose werden erneut vom Eislaufclub-Burgdorf und vom Jiu-Jitsu-Club Burgdorf verkauft.
Jessica Kobel


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote