«Shellshock Carstyling» neu in Aefligen
15.10.2015 Aefligen, Wirtschaft, Foto, Region, Gesellschaft, AktuellSeit September arbeiten Reto Schneider aus Bätterkinden und sein Team, bestehend aus Mitarbeiter Kevin Mast und einem Praktikanten, nicht mehr an der Bernstrasse 92 in Jegenstorf. Für den sympathischen Einzelunternehmer ein grosser Schritt. «Die alten Räumlichkeiten mussten per Ende 2015 verlassen werden, da sie zu Büros umgebaut werden. Als sich dieses Angebot in Aefligen ergab, schlug ich rasch zu. Hier ist die Unterteilung der Räume in Garage und Ausstellraum optimal gelöst, wenn auch die Ausstellfläche merklich kleiner ist», so Schneider. Dieses Problem habe er gelöst, indem diese Fläche kompakter gestaltet wurde. Gerade in Sachen Autozubehör habe man oft nicht die gewünschten Teile an Lager.
Carstyling und Autogarage in einem
Die «Shellshock Carstyling» erledigt dank der Zusammenarbeit mit der Derendinger AG Reparaturen sowie Service aller Marken und bietet Prüfbereitstellen, Felgen- und Reifenservice sowie -hotel, Autoglas-Service mitsamt Versicherungsabwicklung, Autotuning von A bis Z, Scheibentönen, Fahrzeugfolierungen, Fahrzeugaufbereitung und Car-HiFi-Einbau an. «Oft wird unser Betrieb auf Carstyling und -tuning reduziert, wir sind jedoch auch eine gut ausgerüstete Autogarage», erzählt der junge Unternehmer. Schneider übernahm die «Shellshock Carstyling» im Oktober 2014 von seinem ehemaligen Chef und Arbeitgeber. Die Entscheidung zu diesem für ihn grossen Schritt überdachte er eingehend, bevor er sich nach zwei Wochen zur Übernahme entschied. Im Unternehmen arbeitete er bis zu diesem Zeitpunkt elf Jahre lang, die Stelle als Automechatroniker (früher Automechaniker genannt) in Jegenstorf trat er direkt nach seinem Lehrabschluss 2003 in Biberist an.
Aus Hobby wurde Leidenschaft
Seine Begeisterung für Motoren begann mit zehn, elf Jahren. In Berührung mit den ersten Exemplaren kam er durch seinen in der Landwirtschaft arbeitenden Vater. Später interessierten ihn Motorräder, an denen er gerne herumbastelte und sie an seine Wünsche anpasste. Seine Leidenschaft für Carstyling und -tuning lebte er während der Lehre aus, eine bestimmte Ausbildung dafür gebe es nicht, es sei «Learning by Doing», so Schneider. Heute führt er die gesamte optische und akustische Anpassung eines Fahrzeugs durch. Sein Mitarbeiter und langjähriger Arbeitskollege Kevin Mast interessiert sich eher für den mechanischen Bereich, das Team ergänzt sich demnach ideal. Reto Schneider blickt auf ein Jahr Selbstständigkeit zurück: «Ich erlebte ein intensives Jahr mit vielen positiven Eindrücken. Ein Traum ging in Erfüllung. Nach dem Umzug freue ich mich auf eine etwas ruhigere Zeit.» In dieser ruhigeren Zeit wird er sich um seine Pläne für sein Unternehmen kümmern: ein Ersatzwagenangebot und einen Hol- und Bringservice für die nahe Umgebung.
mwb