Die «coole Schule» Aefligen – Französisch live
15.12.2015 Aefligen, Kultur, AktuellEine spezielle Französischstunde erlebten die 5.- bis 9.-Klässler der Schule Aefligen letzte Woche. Bereits beim Betreten des Schulhauses empfing sie der heisse Rhythmus einer E-Gitarre und im Schulzimmer erwartete sie Léna Luce. Die 26-jährige französische Sängerin stellte sich mit zwei Liedern vor. Beim ersten Lied mussten die Kinder einen Lückentext ergänzen. Voll konzentriert versuchten sie, den schwierigen Text zu verstehen.
Aber auch die Sängerin wurde herausgefordert. Sie musste berndeutsche Worte nachsprechen. Dass die Kinder nicht die einfachsten aussuchten, versteht sich von selbst. «Chuchichäschtli» und «Miuchmäuchterli» sind ein paar Beispiele für die Zungenbrecher. Anschliessend durften die Kinder Léna Fragen stellen. Einfach? Nicht wirklich, denn Léna versteht kein Wort Deutsch. Also mussten die Kinder ihre Fragen auf Französisch formulieren. Was sie mit Bravour meisterten! Und wenn es nicht ganz so perfekt war, stand der Tourbegleiter helfend zur Seite. So erfuhren sie, dass Léna Luce in Paris zu Hause ist. Einige Liedertitel tragen deshalb auch Namen von Pariser Métro-Stationen. Ihre Lieder sind nicht nur jugendlich und fröhlich, sondern auch traurig und voller Fragen. Sie sei gerne zur Schule gegangen, hatte aber lieber Literatur als Mathe. Vor zwei Wochen sei sie das erste Mal in die Schweiz gekommen und singe schon fast ihr ganzes Leben lang, hatte aber erst vor knapp fünf Jahren ihren ersten öffentlichen Auftritt. Sehr nachdenklich wurde sie bei der Frage zu den Anschlägen in Paris. Den Terror verurteile sie, möchte jedoch nicht jeden Tag nur daran denken, sondern trotzdem leben.
Die Schülerinnen und Schüler von Aefligen bedankten sich bei Léna Luce mit einem Lied über ihre Schule: Wie wichtig es ist, dass alle zusammen stehen und sich gegenseitig schätzen und unterstützen. Schade nur, dass die Sängerin kein Deutsch versteht! Sie hätte den Text sicherlich gemocht. Sie genoss das Lied und bedankte sich herzlich mit vielen Autogrammen und einigen Selfies.
zvg