Geschäftsübergabe in junge, dynamische Hände
17.01.2016 Aktuell, Lützelflüh, WirtschaftLange ist’s her
1959 gründete Ernst Gfeller die Einzelfirma mit dem schlichten Namen «Ernst Gfeller» in Lützelflüh-Goldbach. Der Haupterwerbszweig der damaligen Firma lag vor allem in der Produktion von verschiedensten Arten von Setzlingen, diversen Blumensorten sowie weiteren Pflanzen. Nebst diesen Gärtnereiarbeiten waren Bindereitätigkeiten ein weiteres Standbein des Betriebs. 1968 bis 1972 begannen Simon und Werner Gfeller mit der Ausbildung zum Gärtner Garten- und Landschaftsbau und waren nach erfolgreichem Abschluss im Betrieb des Vaters tätig. Nach diversen Weiterbildungen der Söhne wurde 1983 die Gfeller Gartenbau AG gegründet. «Da sich das Umfeld stetig veränderte, musste sich auch die Firma verändern», erzählt Werner Gfeller. Die Gfeller Gartenbau AG entwickelte sich über die Jahre hinweg von einer produzierenden Gärtnerei zu einem dienstleistungsorientierten Gartenbaubetrieb. «Mit dem Aufkommen von Grossverteilern sanken auch die Preise, und so wurde es für uns immer schwieriger, unsere Produkte rentabel auf dem Markt absetzen zu können», führt Gfeller weiter aus. Heute produziert die Gfeller Gartenbau AG nur noch Saisonpflanzen und Floristik nach Bedarf oder auf Bestellung der Kunden. «Mit voller Freude durften wir über 40 Jahre im schönsten Beruf tätig sein», fügt Werner Gfeller an.
Der Gartenbau von heute
Das Kerngeschäft der modernen Gartenbaufirma liegt heutzutage einerseits in der Beratung, Planung und Konzeptentwicklung und andererseits in der Ausführung von Neuanlagen, dem Unterhalt von bestehenden Gartenanlagen sowie der Überwinterung von Kübelpflanzen. «Der Kundenkontakt ist für uns heute sehr wichtig. Bei der Planung von Gartenanlagen geht es darum, die Vorstellungen der Kunden möglichst kreativ und gemäss ihren Vorgaben umzusetzen. Der moderne Garten sollte den Wohnraum nach aussen hin erweitern, sodass er – zumindest in den wärmeren Jahreszeiten – wie eine Vergrösserung der Wohnung oder des Hauses ist», erklärt Florian Niederhauser.
Nach der Planung eines Gartens erfolgt dann meist auch die Umsetzung der Pläne in die Wirklichkeit. Dabei kann aus einer Baustelle ein Garten entstehen oder aber ein bestehender Garten umgestaltet werden. «Das Schönste an meinem Beruf ist, dass ich fast jeden Tag einer anderen Tätigkeit nachgehen kann. Mal bin ich mit dem Planen beschäftigt, mal bin ich auf einer Baustelle, mal helfe ich bei der Gartenpflege oder erledige die Büroarbeiten. Diese Abwechslung schätze ich extrem», so Werner Gfeller.
«Meine Frau und ich sind glücklich und stolz, ein mit viel Fleiss aufgebautes und renommiertes Gartenbauunternehmen weiterführen zu dürfen!», meint Niederhauser.
Zur Feier der Geschäftsübernahme gibt es denn auch noch bis im März 2016 10 % Rabatt auf den Winterschnitt von Bäumen und Sträuchern.Felix Glauser
Gfeller Gartenbau AG, Maadweg 10, 3432 Lützelflüh-Goldbach. Telefon: 034 461 06 03,
Fax: 034 461 60 43, info@gfeller-gartenbau.ch, www.gfeller-gartenbau.ch.