Tolle Erfolge für Nicola Lüdi und Dominik Schär

  13.02.2016 Aktuell, Sport, Region

Für Nicola Lüdi (Jg. 1994) von der LG R-L (Rüegsauschachen-Lützelflüh) war die Teilnahme an der Hallen-Mehrkampf-Schweizermeisterschaft eine Premiere. Er startete mit viel Respekt vor dem namhaften Teilnehmerfeld, aber auch mit dem erklärten Ziel, den Fünfkampf nicht als Letztplatzierter der zwölf teilnehmenden Athleten zu beenden. Mit persönlichen Bestleis­tungen in vier der fünf Disziplinen, nämlich im Sprint 60 m (7,55 s), im Weitsprung (6,64 m), im Kugelstossen 7,25 kg (10,95 m) und im 1000-m-Lauf (2:50.72 min) und mit der guten
Höhe von 2,04 m im Hochsprung (PB 2,07 m) erreichte er dieses Ziel und platzierte sich mit einem Total von 3567 Punkten auf dem achten Schlussrang. «Der Wettkampf hat zwar schonungslos die Differenz zu den besten Mehrkämpfern des Landes,
insbesondere im Bereich Schnellig­-
keit, aufgezeigt, darf aber trotzdem als persönlicher Erfolg gewertet werden», zog Thomas Lüdi, Nicolas Vater und Trainer der LG R-L, eine positive Bilanz.
Beim gleichen Meeting startete von der LG R-L ebenfalls Dominik Schär (Jg. 2001) in zwei Einzeldisziplinen. Die Erfüllung der Teilnahmekriterien für die Hallen-Nachwuchs-Schweizermeis­terschaften vom 21. Februar 2016 standen für ihn im Vordergrund. Mit der zwar neuen persönlichen Bestzeit von 8,07 Sekunden im 60-m-Sprint gelang ihm dies knapp nicht. Dagegen bestätigte er jedoch im 1000-m-Rennen die schon im letzten Sommer einmal erfüllte Limite mit seiner persönlichen Hallenbestzeit von 3:01.63 Minuten. Er wird somit in zwei Wochen an den Nachwuchs-Schweizermeisterschaften in dieser Disziplin starten können.

eph


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote