Fünf Jahre SprachenBar®

  10.04.2016 Aktuell, Region, Burgdorf, Gesellschaft

«D’REGION»: Was motiviert Sie, ein Non-Profit-Angebot wie die SprachenBar® aufzuziehen, wo sie sicher keinen Gewinn machen?
Verena Schoch: Mir schwebte schon lange ein Ort der Begegnung vor, wo Leute sich spontan treffen könnten. Nun sind Fremdsprachen zum Motor der Kommunikation geworden.

«D’REGION»: Wie sind Sie auf diese Idee gekommen?
Verena Schoch: Ich habe selber gemerkt, dass gelernte Sprachen einrosten, wenn man sie nicht braucht. Ausgerechnet auf einer Reise nach Ägypten reifte die Idee der Sprachentreffs und seither bin ich Feuer und Flamme.

«D’REGION»: Findet die SprachenBar® immer noch im OSO in der Oberstadt statt?
Verena Schoch: Ja, die OSO Kaffee Bar ist unzertrennlich mit der SprachenBar® verwoben, denn hier hat 2011 die Erfolgsgeschichte angefangen. Die jungen Leute im OSO sind gut gestartet mit ihrem neuen Konzept. Ihre Leidenschaft gilt frisch geröstetem Kaffee aus der Region.

«D’REGION»: Im Januar haben Sie die zehnte SprachenBar® in Basel eröffnet. Ist das nicht zu viel?
Verena Schoch: (lacht) Natürlich ist es zu viel, alles alleine auf die Beine zu stellen, aber die Freude daran überwiegt. Neben den zehn SprachenBars® mit meinem Logo, gibt es mittlerweile auch schon viele Kopien. So etwas spricht sich schnell herum.

«D’REGION»: Wie finden Sie die Moderatoren, die an jedem Sprachentisch sitzen?
Verena Schoch: Pro Monat setze ich über 50 Moderatoren ein. Die Moderatoren, wann immer möglich Muttersprachler, finde ich nur über persönliche Kontakte. Es braucht Naturtalente, obschon es nicht immer gelingt, die Gespräche so ins Rollen zu bringen, dass alle gleichermassen profitieren. Jedes Mal ist die Zusammensetzung der Gruppe und des Sprachniveaus anders. Meistens aber sind die Teilnehmer total begeistert, weil heutzutage  die Kommunikation von Mensch zu Mensch viel zu kurz kommt.

«D’REGION»: Gibt es lustige Begebenheiten?
Verena Schoch: Eine ehemalige Swiss-air-Stewardess beziehungsweise heutzutage ja -Flight-Attendant geht pro Monat an drei verschiedene SprachenBars®: In Langenthal plaudert sie Französisch, in Zürich Englisch und in Solothurn Italienisch. In Burgdorf nahmen kürzlich acht Gymeler am Russisch-Tisch teil.

«D’REGION»: Werden Sie weitere SprachenBars® auf die Beine stellen?
Verena Schoch: Zuerst wird mal gefeiert! Wenn aber erneut jemand sagen würde «Die SprachenBar® war mir eine neue Heimat», dann würde ich wohl wieder weich werden…

zvg

Weitere Informationen: Fünf Jahre SprachenBar®, Feier in der OSO Kaffee-Bar, Burgdorf, Dienstag, 12. April 2016, 19.00 bis 21.00 Uhr. Sprachen: D, E, F, I, Esp., Rus. Eintritt und Getränk gratis. www.sprachenbar.ch.


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote