Glückwunsch zur gelungenen Weiterbildung
17.05.2016 Aktuell, BurgdorfDie frischgebackenen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter Rechnungswesen verfügen über fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen. Sie führen operative Arbeiten in der Finanz- sowie der Betriebsbuchhaltung selbstständig aus. Sie sind zudem fähig, Buchhaltungen in einfacheren Verhältnissen inklusive Abschlussbuchungen zu führen und in komplexeren Fällen qualifizierte Unterstützung zu leisten. Die stolzen Absolventinnen und der stolze Absolvent aus der Region haben nach der anderthalb Jahre dauernden und berufsbegleitenden Ausbildung das Diplom erhalten. In 280 Lektionen und etwa ebenso viel Zeit im Selbststudium haben die Emmentaler die notwendigen Grundlagen in den Sachgebieten Finanzbuchhaltung, Sozialversicherungen, Rechtsgrundlagen, Steuern, Mehrwertsteuern, Kostenrechnung und finanzielle Führung in Burgdorf erarbeitet. Bei der Prüfung des Verbandes edupool.ch in Zug mit 374 Kandidatinnen und Kandidaten aus der ganzen Schweiz lag die Erfolgsquote bei 86%. Aus unserer Region haben alle Kandidatinnen und Kandidaten bestanden.
Die erfolgreichen sechs durften an der Diplomfeier am letzten Dienstag im Restaurant Landhaus in Burgdorf aus den Händen des Leiters der BWK, Adrian Friedli, das Diplom entgegennehmen. Er freut sich, dass die siebte Klasse des Bildungsganges im schweizerischen Vergleich wieder überdurchschnittlich gut abgeschlossen hat. Manuela Grundbacher, welche bei Ernst Widmer AG in Sumiswald das Sekretariat leitet, hat mit dem Gesamtdurchschnitt von 5,5 sehr gut abgeschlossen. Sie meint zum erworbenen Wissen: «Ich freue mich über das Diplom, aber vor allem auch, dass ich viel des Gelernten direkt anwenden kann und mir die Weiterbildung in meiner beruflichen Tätigkeit mehr Sicherheit gibt.» Und Samuel Allenbach, langjähriger Mitarbeiter bei der Aebi Maschinenfabrik in Burgdorf, bemerkt: «Ich kann Bilanzen und Erfolgsrechnungen nun auch besser lesen und beurteilen.»
zvg