Ausstellung im Alpina Kulturkeller

  09.06.2016 Aktuell, Region, Burgdorf, Kultur, Gesellschaft

Daniel Kaltenrieder vom Atelier ARTUNIQUE organisiert von Zeit zu Zeit gemeinsam mit anderen Künstlerinnen und Künstlern Gruppenausstellungen. Die diesjährige Ausstellung wird im prächtigen Alpina Kulturkeller stattfinden. «Ich finde solche Gruppenausstellungen immer besonders schön, weil sie aufgrund der Verschiedenheiten der Aussteller einerseits grösser und andererseits spannender und abwechslungsreicher werden», erklärt der Initiant vom Atelier ARTUNIQUE.

Die Aussteller/innen
Daniel Kaltenrieder stellt in seinem Atelier ARTUNIQUE an der Bahnhofstrasse 16a seit mehreren Jahren Schmuck aus vielen unterschiedlichen Materialien her. «Es ist vor allem das Kreative und Handwerkliche, was mir an meiner Arbeit besonders gefällt. Für meine Schmuckstücke verwende ich die gängigen Edelmetalle, verschiedenste Edelsteine, aber auch Holz, Mammutstosszahnhorn, Perlen, Kieselsteine und anderes, was mich spannend und schön dünkt», erzählt Kaltenrieder.
Die Keramikerin Doris Althaus lebt und arbeitet in Solothurn. Sie befasst sich hauptsächlich mit der figurativen Keramik. Ihre Figuren variieren in der Grösse von Kleinformat bis lebensgross, verfügen jedoch alle über eine ganz spezielle Ausstrahlung – lebendige Bewegungen, zarte Schönheit, raffinierte farbliche Effekte.
Christine Burch befasst sich ebenfalls mit dem Werkstoff Keramik, stellt jedoch vor allem stilvolle Gebrauchskeramik her, die durch sachliche Schlichtheit und farbliche Harmonie besticht. Da gibt es beispielsweise kugelrunde Espressotassen, Unterteller, die auch als Eierbecher benutzbar sind, oder hauchdünne Porzellanwindlichter. Im Juli eröffnet Burch ihr neues Atelier im Gässli 38 in Kleindietwil.
Der Eisenplastiker und Psychologe Benno Tresch ist seit Jahren in Burgdorf tätig. «Man kennt eventuell mein Hufeisenpferd vis-à-vis des Milano Nord», meint der Künstler. Doch auch sein Atelier bei der Markthalle Burgdorf an der Sägegasse 25 ist mit den vielen Eisenplastiken ein Blickfang.
«Im Alpina Kulturkeller werde ich meine eisernen Neukreationen vorstellen, in meinem Atelier bin ich inzwischen auch als Maler zu entdecken», führt Tresch aus.
Kurt Brechbühler, hauptberuflich Mechaniker, entdeckte vor zehn Jahren das Hobby der Herstellung von Messern für sich. «Als Klingenmaterial verwende ich meistens hochwertigen pulvermetallurgischen Stahl, bei den Griffmaterialien bevorzuge ich natürliche Materialien wie Holz, verschiedene Hornarten oder auch Knochen», erklärt Brechbühler. Bei jedem seiner Messer handelt es sich um ein hochwertiges Unikat.
Die Gemälde von Beat Allemann bestechen durch ihre kräftigen Farben sowie den dadurch entstehenden Kontrast. Die eindrücklichen Bilder werden im Alpina Kulturkeller sicherlich wunderbar zur Geltung kommen.
Felix Glauser

Weitere Informationen:
Ausstellung im Alpina Kulturkeller, Oberburgstrasse 8. Freitag, 10. Juni, 18.00 bis 21.00 Uhr, Samstag, 11. Juni, 11.00 bis 17.00 Uhr, Sonntag, 12. Juni, 13.00 bis 17.00 Uhr. Aussteller: Christine Burch, www.ch-keramik.ch;
Doris Althaus, www.d-keramik.ch; Kurt Brechbühler, www.braechtikuere.npage.ch; Benno Tresch, www.bennotresch.ch; Atelier ART­UNIQUE, www.artunique.ch; Beat Allemann.


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote