Kirchberg wählt – Barbara Wyss (EVP) im Interview
09.11.2016 Kirchberg, PolitikAnlässlich der Gemeindewahlen unterhielt sich «D’REGION» mit Vertreterinnen und Vertretern aller Parteien. Ein Interview mit Barbara Wyss, Präsidentin EVP Kirchberg.
«D’REGION»: Welche Ziele setzt sich die EVP für die Gemeindewahlen am 27. November?
Wir wollen unseren Wähleranteil erneut steigern und auch in der nächsten Legislaturperiode in den Kommissionen vertreten sein.
«D’REGION»: Welches sind Ihrer Ansicht nach die zwei grössten Herausforderungen für die Gemeinde Kirchberg, welche die Politik in der kommenden Legislaturperiode anpacken muss?
Die Revision der Ortsplanung wird das künftige Bild von Kirchberg prägen. Die EVP setzt sich für den Schutz von Kulturland und für eine verdichtete Bauweise ein. Nachhaltiges Bauen und öffentliche Begegnungsräume sollen gefördert werden.
Eine ausgeglichene finanzielle Situation bildet die Grundlage für ein gesundes Wachstum. Die EVP steht für einen verantwortungsvollen Umgang mit Steuergeldern und Vermögenswerten der Gemeinde. Investitionen für Bildung und Familie liegen uns besonders am Herzen.
«D’REGION»: Für welche weiteren Ziele setzt sich die EVP ein?
Kernthemen der EVP sind die Unterstützung von Familien und Alleinerziehenden. Wir möchten Investitionen für Tagesschulen und Kitas fördern. Zudem stehen wir für einen schonungsvollen Umgang mit der Natur ein, für nachhaltiges Bauen und die Förderung erneuerbarer Energien.
«D’REGION»: Aus welchen Gründen sollen sich die Wähler/innen für die EVP-Liste entscheiden?
Wir schicken sowohl für den Gemeinderat wie auch für die Bildungs- und Baukommission kompetente Kandidatinnen und Kandidaten ins Rennen. Diese überzeugen durch ihre beruflichen Qualifikationen. Wir haben das Herz am rechten Fleck und stehen für eine ehrliche, konstruktive und faire Politik.
Interview: Markus Hofer