Geplante Poststellenschliessung: so nicht!

  07.03.2017 Aktuell, Oberburg, Gesellschaft

Geplant ist, die heutige Poststelle in eine Postagentur umzuwandeln. Sollte sich kein Gewerbebetrieb für eine solche Agentur finden, wäre die Einführung eines Hausservices die zweite Option. Dies ergab sich nach verschiedenen Gesprächen mit den Oberburger Gemeindebehörden. Der Gemeinderat Oberburg ist aber nicht bereit, diese geplante Schliessung einfach so hinzunehmen. Er hat deshalb an seiner Sitzung vom 6. Februar 2017 beschlossen, für die Poststelle zu kämpfen. Eine Postagentur oder Hausservice sind für den Gemeinderat Oberburg keine Option. Die täglichen Erfahrungen bei der Oberburger Poststelle zeigen, dass diese einem grossen Bedürfnis für die Oberburger Bevölkerung entspricht. Morgens, mittags wie auch abends bilden sich teils grosse Schlangen an den beiden Postschaltern.

Die Poststelle ist ein wichtiger Standortfaktor für die Gemeinde und trägt zu deren Attraktivität bei. Es besteht die Gefahr, dass sich ein Wegzug der Post auch negativ auf die Zukunft der Bankfiliale auswirken würde.

Die Post begründet die beabsichtigte Schliessung der Poststelle mit wirtschaftlichen Überlegungen. Die Poststelle Oberburg sei nicht mehr rentabel. Dabei sprechen die durchschnittlichen täglichen Nutzungszahlen der Post Oberburg im Jahr 2015 eine andere Sprache (in Klammern Veränderungen gegenüber 2010): 267 Einzahlungsbelege (+5%), 25 Sendungsabholungen (–2%), 244 Briefe, davon 101 Privatkunden (–37%), 45 Pakete, davon 17 Privatkunden (+9%). Im Vergleich mit den schweizweiten Zahlen steht die Post Oberburg aus Sicht des Gemeinderates sehr gut da.

Dem Gemeinderat Oberburg ist es wichtig, der Bevölkerung aufzuzeigen, dass er das Vorgehen der Post CH nicht akzeptiert. Der Gemeinderat wird alles daransetzen, die Poststelle in Oberburg zu erhalten. Die Verantwortlichen der Gemeindebehörden hoffen, damit im Sinne der Oberburger Bevölkerung zu handeln.

Sie sind jedoch auch auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen, sei dies mittels Leserbriefen, Schreiben an die Post oder durch die Teilnahme an der von der Post geplanten Infoveranstaltung.

zvg

Infoveranstaltung betreffend Schliessung Post Oberburg: 4. April 2017, 19.00 Uhr, in der Aula der Schule Oberburg.


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote