Hauptversammlung des TV Lützelflüh
15.03.2017 Jugend, Lützelflüh, Turnen, VereineErstmals wurde die diesjährige Hauptversammlung des TV Lützelflüh Athletics auf dem Bühnenanbau in der Mehrzweckhalle im Emmenschachen in Lützelflüh durchgeführt. Präsident Hanspeter Wüthrich konnte 25 Anwesenden über folgende Tätigkeiten während des vergangenen Jahres berichten: Das «Fit durch den Winter» erfreut sich nach wie vor einer grossen Beliebtheit und wurde während der Sommerzeit durch einen Lauftreff ergänzt. Sehr erfreulich entwickeln sich auch die Teilnehmerzahlen im Nachwuchsbereich. Nicht zuletzt durch die hohe Trainingsbeteiligung erzielten die Athletinnen und Athleten des TVL etliche sehr gute Resultate an verschiedenen Leichtathletikveranstaltungen.
Ein zentrales Thema ist die Sanierung und der Ausbau der Sportanlagen im Emmenschachen. Die Anlagen sind in die Jahre gekommen und bedürfen an einigen Stellen einer Sanierung. Dies hat der TVL zum Anlass genommen, den Gemeindebehörden ein Konzept zu unterbreiten, welches nicht nur die Sanierung sondern auch den Ausbau der Anlagen beinhaltet. Durch die Erstellung einer 200-m-Rundbahn, die Erweiterung von vier auf sechs Sprintbahnen würde die Sportanlage im Emmenschachen für die ganze Region wesentlich attraktiver. So könnten regionale und kantonale Leichtathletik-Nachwuchsprojekte nach Lützelflüh geholt werden. Der Ausbau der Sportanlagen würde ein Versetzen des Kinderspielplatzes zur Folge haben. Im abgegebenen Projekt schlägt der TVL den Behörden drei alternative Standorte vor, welche wesentliche Vorteile gegenüber dem bestehenden Kinderspielplatz aufweisen würden.
Die Jahresrechnung schliesst trotz nicht budgetierten Rückstellungen mit einem Einnahmenüberschuss von Fr. 2446.83 ab. Erfreulicherweise konnten sechs Neumitglieder aufgenommen werden und es musste kein Austritt verzeichnet werden. Bei den Wahlen wurden Präsident Hanspeter Wüthrich, Kassier Remo Liechti und Oberturner Beat Nyffeler für zwei Jahre sowie die «Fit durch den Winter»-Leiter Claudia Schöni und Hanspeter Widmer für ein Jahr wiedergewählt. Die abtretenden Revisoren Bruno Reber und Konrad Singer wurden für 19 bzw. 13 Jahre Tätigkeit geehrt. An deren Stelle konnten neu Markus Schilt und Beat Röthlisberger gewählt werden. Leider sind nach wie vor folgende Chargen vakant: Vizepräsident, Sekretär, Chef Presse / Werbung, Materialverwalter.
Wichtige Termine aus dem Tätigkeitsprogramm: Team Kids Cup Kantonalfinal in Langenthal am 12. März mit drei qualifizierten Teams / Trainingslager in Willisau vom 9. bis 12. April / Frühlingsmehrkampf im Rüegsauschachen am 6. Mai / Kids Cup in Lützelflüh am 19. Mai / Turnfahrt nach Inkwil am 25. Mai / Die «Schnellsten Lützelflüher» am 27. Mai / Jugendriegetage in Rüegsauschachen am 17. / 18. Juni / Herbstmehrkampf in Wasen am 2. September / Adväntsmärit in Lützelflüh am 8. Dezember / Zusätzlich finden Anlässe wie «Aareböötle», Ramsen, Skiweekend etc. statt.
red