Im Stillen Grosses bewirken
12.06.2017 Aktuell, Vereine, Burgdorf, GesellschaftAuch an der diesjährigen Hauptversammlung konnte die Gemeinnützige Gesellschaft Burgdorf auf ein erfreuliches Geschäftsjahr zurückblicken.
Seit 1821 engagiert sich die Gesellschaft für das Gemeinwesen der Stadt Burgdorf. Sie unterstützt und fördert Institutionen und Bestrebungen gemeinnütziger, sozialer und kultureller Natur, welche zum Wohle der Einwohner der Stadt Burgdorf beitragen. «Damit wir diese Aufgaben erfüllen können, sind wir auf einen angemessenen Ertrag des uns anvertrauten Vermögens angewiesen», erläuterte Präsident Andreas Grimm in seinem Jahresbericht. Die Laudatio für Kassier Adrian Muster war durchaus angebracht, erreichte dieser doch 2016 auf dem verwalteten Vermögen von rund 5,9 Millionen Franken einen Bruttoertrag von 2,96 %. Was nach Auszahlung von Beiträgen an die begünstigten Institutionen und Personen eine Rendite von 0,6 % ergibt.
Gesuchsteller
«Im vergangenen Jahr konnten an dreizehn Gesuchsteller einmalige Beiträge von total 11 500 Franken für sehr unterschiedliche Projekte ausgerichtet werden», freute sich der Präsident. Jährlich wiederkehrende Zahlungen zwischen 500 und 7000 Franken erhielten 24 Vereine und Institutionen als Unterstützung für ihre Aktivitäten. Das Total der wiederkehrenden Beiträge betrug 64 500 Franken. «Mit unseren wiederkehrenden und einmaligen finanziellen Beiträgen leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der vielfältigen Burgdorfer Kulturszene. Die zahlreichen und verschiedenartigen kleineren und grösseren Projekte, für die wir jedes Jahr Beitragsgesuche erhalten, belegen eindrücklich, dass die Kultur in Burgdorf lebt», sagte Andreas Grimm im Jahresbericht.
Wechsel im Vorstand
Als Vorstandsmitglieder haben Heinz Schibler und Mitglieder – Kassier Hans Sulzer demissioniert. In seiner Verabschiedung hob der Präsident die langjährige, wertvolle und kollegiale Zusammenarbeit mit den scheidenden Vorstandsmitgliedern hervor. Pfarrer Manuel Dubach wurde neu in den Vorstand gewählt und dieser in globo für weitere vier Jahre bestätigt.
Sylvia Mosimann