Neun diplomierte Weberinnen
14.09.2017 Bildung, Lyssach, GesellschaftÜber mehrere Jahre verteilt besuchten sie neun Module mit verschiedenen Schwerpunkten und eigneten sich so fundierte Kenntnisse über das Handweben an.
Die Anforderungen dieses Handwerks sind vielfältig, muss doch eine gewisse Fertigkeit im praktischen Umgang mit dem Webstuhl und den Fäden erworben und die Webtheorie verstanden werden. Dann braucht es aber auch gestalterische Fähigkeiten und ein gutes Vorstellungsvermögen, um am Schluss ein ansprechendes und zweckmässiges Gewebe zu erhalten. All dies haben sich die neun Diplomandinnen während ihrer Ausbildung angeeignet, vielfach geübt und in den geforderten Diplomarbeiten ihr Können gezeigt.
Pro Diplomandin mussten zwei Arbeiten abgegeben werden, eine zu einem vorgegebenen Thema und eine freie Arbeit. Eine dreiköpfige Jury, bestehend aus Martina Heuscher, Weberin und Zuständige für die Berufsbildung bei der IGW (Interessengemeinschaft Weben), Anna Leutert, Weberin und Ausbildnerin, und Theres Oppliger, Weberin, beurteilte die eingereichten Arbeiten, welche alle gute Noten erhielten.
In der Ausstellung der Diplomarbeiten, die noch bis am Samstag, dem 30. September 2017 dauert, sieht man, wie verschieden die individuellen Umsetzungen des gleichen Themas ausgefallen sind. Auch das ein Beweis, wie kreativ und vielfältig das Weberhandwerk ist.
zvg
Öffnungszeiten siehe www.zsag.ch.