Nach 95 Jahren erstmals Medaillengewinner
23.10.2017 Ersigen, Sport, VereineDer Radfahrer-Verein Ersigen ist in der Nachwuchsförderung einer der aktivsten Radklubs des Kantons. Nun hat der 95-jährige Verein erstmals auch im Leistungssport Spuren hinterlassen. An den Schweizermeisterschaften im Zeitfahren konnten im Juni in Lüterkofen (SO) gleich drei Klubmitglieder aufs Podest steigen: Gold gewann Marlen Reusser (Hindelbank), Silber Heinz Wermuth (Sumiswald) und Bronze Fabienne Buri (Oberburg). Für den 56-jährigen Masterfahrer Wermuth sind Medaillengewinne bereits Routine, gewann er doch schon vier Mal die WM der Bäcker und dieses Jahr Silber an der Duathlon-WM. Und die Juniorin Fabienne Buri war schon 2016 SM-Dritte. Aber die Erfolge von Marlen Reusser bei den Elite-Damen sind schon eine spezielle Geschichte. Sie siegte nach diesem ersten Erfolg am Saisonende auch in der Bergmeisterschaft Chur – Arosa und war Zweite im Championat auf der Strasse. Mit diesen Leistungsausweisen gehörte sie an den EM in Dänemark und an der WM in Norwegen zu den Startenden. Und dies alles im ersten Jahr als lizenzierte Rennfahrerin und gleichzeitigem Abschluss des Medizinstudiums. Die bernischen Exponenten der Radsportszene, die Klubsponsoren Hans und Martin Wüthrich vom «Rennshop» Burgdorf sowie Aldo Schaller, der persönliche Sponsor von Marlen Reusser, nahmen dies mit Freude zur Kenntnis, denn vor allem bei den Rad-Damen ist eine Blutauffrischung dringend notwendig.
Positive Zeichen für Berner Radsport
RV-Präsident Adrian Locher moderierte vergangenen Freitagabend im hübsch geschmückten Saal die Medaillenfeier, zu welcher sich über 80 Gäste eingefunden hatten. Klubmitglieder, Trainer, Angehörige und Sponsoren sowie Vertreter der politischen und sportlichen Behörden freuten sich zusammen mit den erfolgreichen Sportlern, oder wie Gemeinderat Roger Anderegg bei seiner Grussbotschaft sagte: «Eine Feier ist eine Veranstaltung, bei der die Freude über ein positives Geschehen zum Ausdruck gebracht wird.» Dass der RV Ersigen viel Positives verbuchen kann, ist auch den Erfolgen des Bikers Mathias Flückiger (SM-Silber) und der Juniorin Noëlle Buri (Teilnehmerin an der Jugend-Olympiade und der Bike-EM) zu verdanken.
Interessant ist, wie sich die Geehrten die nächste Saison vorstellen. Marlen Reusser will ihr Arbeitspensum als Assistenzärztin im Spital Langnau reduzieren, um «richtig zu trainieren» und zu schauen, wo ihre Grenzen im Spitzensport liegen. Damit könnte der Grundstein für weitere Medaillenfeiern im Emmental gelegt sein. lbg