Seit Generationen hochwertiges Messerschmied-Handwerk
27.10.2017 Bildung, Burgdorf, GesellschaftDie Klötzli Messerschmiede ist bekannt für ihre qualitativ hochstehenden Messer. 1846 wurde das Unternehmen an der Mühlegasse in Burgdorf gegründet. Nina Klötzli führt den Familienbetrieb mit ihrem Bruder Samuel Klötzli und ihren Eltern nun bereits in der sechsten Generation. «Von Generation zu Generation hat sich im Betrieb stets eine Veränderung vollzogen. Dadurch musste sich jede Generation auch ihren eigenen Weg bahnen. Das imponiert mir sehr und macht mich gleichzeitig auch stolz, ein Teil dieses Familienbetriebs sein zu können», so Nina Klötzli. Die Hotelfachschulabsolventin kümmert sich unter anderem um die Administration, die Buchhaltung und ist im Verkauf von Klötzli Messerschmiede tätig. Momentan absolviert die 34-Jährige zusätzlich eine Lehre zur Messerschmiedin.
Nebst dem Verkaufsladen in der Burgdorfer Oberstadt und der Werkstatt an der Wynigenstrasse 19 führt die Klötzli Messerschmiede auch einen Verkaufsladen in der Berner Altstadt. Rund 20 Personen inklusive drei Lehrlingen werden aktuell im Unternehmen beschäftigt.
Das Sortiment und die Auswahl an Messern ist bei der Klötzli Messerschmiede immens. «Ob ein scharfes Küchenmesser für den Profikoch, eine kleine Nagelschere für die Grossmutter, ein Sackmesser für den ‹Pfädeler› oder ein Käsebohrer für den Milchtechnologen, bei uns finden sicher alle das passende Werkzeug», ist sich Klötzli sicher. «Unser Angebot richtet sich vor allem an qualitätsbewusste Menschen, die Wert auf hochwertige Produkte legen.» In der eigenen Werkstatt produziert die Klötzli Messerschmiede nebst Messer für die Industrie jährlich auch rund 500 handgemachte hightech Klppmesser, bei welchen Finesse und Qualität die obersten Kriterien sind. Daneben bietet der Betrieb auch einen umfänglichen Schleif- und Reparaturservice an und betreibt einen Onlineverkauf.
Tag der offenen Tür
Aufgrund der vielen Anfragen für Führungen in der Werkstatt hat sich die Klötzli Messerschmiede dazu entschlossen, die Türen der Werkstatt im Rahmen eines «Tag der offenen Tür» für Interesseierte, Kunden sowie Bekannte zu öffnen. «Trotz digitaler Welt erfreut sich das Messerschmied-Handwerk wieder zunehmendem Interesse in der Bevölkerung. Das freut uns natürlich sehr. Aus diesem Grund möchten wir diesen Menschen das Herzstück unseres Unternehmens, die Werkstatt, für einmal zugänglich machen», erklärt Nina Klötzli. Am Sonntag, 5. November 2017, haben Interessierte von 10.00 bis 15.00 Uhr nicht nur die Möglichkeit, den Fachpersonen spannende Fragen über das Messerschmied-Handwerk zu stellen, sondern sie können dem Team auch bei seiner alltäglichen Arbeit über die Schultern schauen. Die Familie Klötzli und ihr Team freuen sich auf alle Besucher/innen, die am kommenden Sonntag an der Wynigerstrasse 19 vorbeischauen.
Kathrin Röthlisberger
Tag der offenen Tür: Sonntag, 5. November 2017, 10.00 bis 15.00 Uhr, an der Wynigenstrasse 19 in Burgdorf.