Kreatives Handwerk «aamächelig» präsentiert
13.12.2017 Aktuell, Rüegsauschachen, Vereine, KulturAus Ton, Holz, Stein oder Leder geschaffene Werke
Die bezaubernde Vielfalt weckte Begierden bei den Besuchern, besonders bei jenen, die noch auf Geschenkli-Suche waren. Unendlich gross erwies sich der Fantasiereichtum der Aussteller/innen, was Irene Kehrli besonders freute. Bei ihr liefen die Fäden der Ausstellung zusammen.
Das Besondere bot sich der Käuferschaft in Schmuck aus altem Silberbesteck, Ton-Sternen-Kugeln, Holzwaren mit Brandmalereien, Blumengestecken, Kunststofftaschen, aber auch in Foto-Grusskarten oder Bildern und Skulpturen aus Speckstein. Ungezählte Arbeitsstunden wurden dafür aufgebracht. Die Losung für diesen Verkaufsmarkt konnte als Spruch auf einer Schiefertafel erworben werden: «Erwarte nichts, aber schätze alles.»
«Handwärcherbeizli»
Novum dieses Jahres war das in die Ausstellung integrierte Beizli mit Kuchen und Kaffee, Würstli und Brot und vielerlei anderen Köstlichkeiten. Das Backwarenangebot lieferten die Ausstellerinnen selber, sie teilten sich auch den Service, wie Ursula Horst erklärte. Fürs Deftige war Andreas Mühlemann zuständig.
Sylvia Mosimann