Spannender Wettbewerb rund um den Süssmost

  08.12.2017 Aktuell, Region, Gesellschaft, Bildung / Schule

Mit dem Prämierungsanlass auf dem Betrieb Wanner in Etzelkofen wurde der Qualitätswettbewerb Süssmost 2017 abgeschlossen.
Den Teilnehmenden konnten die Zertifikate und Degustationsberichte ausgehändigt werden. Für die besten Säfte wurden überdies 10 000 Siegelmarken verteilt, zur Kennzeichnung von besonders guter Qualität.
58 Säfte aus der bäuerlichen Obstverarbeitung wurden von der Jury beurteilt und beschrieben: Acht Produkte konnten mit einer goldenen Auszeichnung, weitere neun mit einer silbernen und 28 mit einer bronzenen ausgezeichnet werden.

zvg


Die BESOFRisCH Süssmoster mit der verdienten Gold-Auszeichnung: Die verkosteten Produkte der nachfolgenden Produzenten wurden mit 19 oder 20 Punkten (von 20) bewertet.
Kategorie «Süssmost geklärt / geschönt»: Stiftung Uetendorfberg, Andreas Jost, Uetendorf; Peter Martin, Spiez; Marco und Paul Messerli, Kirchdorf; Mosterei Wanner, Theo Wanner, Etzelkofen; Mosterei Hurni + Sohn AG, Ferenbalm; Ursula und Markus Güder, Kallnach.
Kategorie «Süssmost naturtrüb»: Daniel und Elisabeth Oppliger, Frutigen.
Kategorie «Mischsäfte»: Bänz Getränke, Yves Bütikofer, Bern.
Die Kategorien-Sieger
Kategorie «Süssmost geklärt / geschönt»: Stiftung Uetendorfberg, Andreas Jost, Uetendorf.
Kategorie «Süssmost naturtrüb»: Daniel und Elisabeth Oppliger, Frutigen
Kategorie «Mischsäfte»
Bänz Getränke, Yves Bütikofer, Bern.


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote