AD(H)S - Modeerscheinung oder Krankheit oder weder noch?

  22.02.2018 Bildung, Kirchberg

Immer mehr Kinder erhalten diese Diagnose – oder scheint das nur so?
Dr. Theda Heinks (pädiatrische Neuropsychologin) erklärt, was sich hinter dieser Diagnose verbirgt, wann sie gestellt wird und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
ADHS ist eindeutig mit Auffälligkeiten im Gehirn von betroffenen Patienten verbunden, die in den letzten Jahren intensiv und mit neuesten Methoden beforscht wurden. Es soll daher auch ein Einblick gegeben werden in spannende Forschungsergebnisse und deren Erkenntnisse für die Therapie von ADHS.
Mit Bezug auf den Vortragstitel wird die Referentin auch der Frage nachgehen, ob es sich möglicherweise um eine Modeerscheinung handelt – oder eben nicht.  
Nach dem Referat steht Dr. Heinks für Fragen zur Verfügung.

zvg


Montag, 26. Februar 2018, 20.00 Uhr in der Aula der Oberstufe Kirchberg.




Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote