Eine Antwort gegen Stress

  20.08.2018 Aktuell, Burgdorf, Gesellschaft

Die Faszien, das Binde- und Stützgewebe, bilden ein Netz durch den gesamten Körper, welche bei Schmerzen verhärten und verkleben. Auch durch psychische Faktoren wie Stress und Depressionen können sich diese Faszien verhärten und zu Verspannungen oder Schmerzen führen. Besonders in der heutigen Leistungsgesellschaft sind solche Belas­tungen sehr weit verbreitet.
Durch eine langsame Massage der Faszien können solche Verspannungen gelöst und ein besseres Körper- und Lebensgefühl herbeigeführt werden. Die Rebalancing-Therapeutin Mariel Henzelmann betont aber, dass es sich dabei nicht um eine Wellnessmassage handelt. «Die Klienten brauchen ein Ziel, etwa mehr innere Ruhe oder weniger Schmerzen», erzählt Mariel Henzelmann. Ihr Angebot richtet sich an alle Altersgruppen, so hat sie bereits Menschen zwischen 18 und 77 Jahren behandelt, doch möchte sie auch besonders Jugendliche ansprechen. Sie erklärt, dass es besonders in diesem Altersabschnitt wichtig sei, ein eigenes Körpergefühl und ein gesundes Selbstvertrauen zu entwickeln.

Angeboten wird etwa auch ein 10-Sitzungssystem, in welchem über verschiedene Stationen das eigene Körpergefühl erkundet wird. Generell seien die Sitzungen aber sehr individuell, so ist das Ziel entscheidend, das sich die Klienten gesetzt haben. Für Mariel Henzelmann ist es wichtig, dass keine Abhängigkeit geschaffen wird. «Das Ziel ist, dass es den Klienten auch ohne die Massage wieder besser geht.»

David Kocher

Die Praxis befindet sich an der Felsegg­strasse 1, in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Burgdorf. Weitere Informationen unter
www.praxis-eins-sein.ch.


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote