Mit Musik in die Adventszeit
04.12.2018 Aktuell, Wynigen, Region, Vereine, Gesellschaft«Wynquinto», das Brass-Ensemble von Wynigen, bestehend aus fünf Musikanten mit Trompete, Cornett, Waldhorn, Bariton und Basstrompete eröffnete klangvoll den ersten Teil des Kirchenkonzertes am Abend vor dem ersten Adventsonntag in der Kirche Wynigen. Durch das abwechslungsreiche Programm, in welchem Stücke wie «Rondo», eine Liedform aus dem Mittelalter, «The Rose», das bekannte schöne Lied aus dem gleichnamigen Film von 1979 und «Abendruh» von Fritz Rickli gespielt wurden, führte Simon Schütz mit interessanten Hinweisen zu den Kompositionen. Den zweiten Teil eröffnete die Musikgesellschaft Wynigen (MG) unter der Leitung von Thomas Aebi mit dem Stück «Apertum», was soviel wie Freiraum bedeutet, den sich jeder und jede selbst müsste schaffen und erhalten können. Der romantische Walzer «Fast Himmelblau», vom Komponisten Kurt Gäble, sagt aus, dass der Himmel wie auch das Leben nur selten ganz himmelblau sein kann und die Liebesarie «Aria Tavore», eine gefühlvolle musikalische Liebeserklärung, huldigte der Liebe, wie es nur die Musik kann. Mit sinnigen Sprüchen aus dem Buch «Ein Berner namens …» von Otto Walker gab Stefan Kohler, der gekonnt durch den zweiten Teil des Programms führte, den Spielenden eine verdiente Verschnaufpause. Die Solistinnen und Solisten, die im Verlauf des Konzertes zu ihren anspruchsvollen Einsätzen kamen, meisterten ihre Auftritte fehlerfrei. Die Konzertbesucher/innen genossen ein sehr schönes, unterhaltsames und vielseitiges Konzert. Dafür ernteten «Wynquinto» wie auch die Musikgesellschaft grossen verdienten Applaus, den sie gerne mit einer Zugabe honorierten. Hermann Fankhauser, der Präsident der MG, bedankte sich im Besonderen bei ihrem Dirigenten Thomas Aebi, der nach diesem Konzert die Leitung der Musikgesellschaft Wynigen in andere Hände legen wird. Die Gäste waren eingeladen, mit ihnen zum Ausklingen des Abends im Gasthof Linde einzukehren.
Rosmarie Stalder