Stöbern in der Brockenstube – überaus beliebt bei Jung und Alt
20.02.2019 Aktuell, Vereine, Burgdorf, Kultur, GesellschaftGut erhaltenes Spielzeug, Geschirr, ein grosser Globus mit Sockel, Schmuckstücke, ein Eimer voller Stricknadeln, unzählige Schuhe sowie ein ganzer Raum voller Kleider oder Möbel machen nur einen Teil der Vielfalt der Brockenstube des Gemeinnützigen Frauenvereins (GFV) Burgdorf aus. Sie erfreut sich grosser Beliebtheit und darf auf einen breiten Kundenkreis zählen. Und das schon seit über 90 Jahren.
Vielfältiges Sortiment
Zu finden ist die Brockenstube an der Dammstrasse 60 in Burgdorf, und geöffnet ist sie jeden zweiten Freitag- und Samstagnachmittag. Dann freut sich im Wechsel ein total 25-köpfiges Brockenstube-Team – darunter auch drei Männer – auf viele (Stamm-)Kundinnen und Kunden. Die Fäden laufen bei der Brockenstube-Leiterin Vreni Tanner zusammen. Im Teamwork mit den anderen freiwilligen Helferinnen und Helfern ist sie dafür besorgt, das Sortiment «aamächelig» zu präsentieren und an den Mann beziehungsweise an die Frau zu bringen. Die Stimmung in der Brockenstube ist gut. Stammkunden und Newcomer, Schnäppchenjäger und Ideensucher geben sich jeweils ein Stelldichein in den Räumen. «Das Angebot ist eine wahre Goldgrube», verrät ein Senior lächelnd, während sich ein Ehepaar einmal mehr auf «Goldsuche» macht. Zu den erfolgreichen «Finderinnen» gehört diesmal Sabine, die eine Schüssel und drei Knöpfe kauft. Derweil durchforstet Gabriela eine Schachtel mit verschiedenen Brillengestellen. Und Fanny, welche ebenfalls viele Jahre lang zu den Brockenstube-Frauen gehört hat, findet drei Bilderrahmen für ihre eigenen gemalten Bilder.
Erika stöbert mit ihrer Mutter und den beiden Töchtern in der Kleider-abteilung im ersten Stock. «Ich komme gerne hierher», betont die junge Frau und verrät, dass schon ihr Grosi hier in der Brockenstube zu den Helferinnen gehört habe. «Damals bin ich oft mitgegangen und habe mir die Zeit mit ‹Verchleiderle› vertrieben», verrät sie lächelnd. Und diese Verbundenheit zu «Grosis Brockenstube» hat sie auch ihren beiden Töchtern weitergegeben…
Viele Standbeine
Die Brockenstube ist aber nur ein Tätigkeitsbereich des Gemeinnützigen Frauenvereins Burgdorf (www.gfv-burgdorf.ch). Weitere Angebote sind das Babysitting, die «Stubete»-Altersnachmittage, die Ludothek, die Leitung der Mensa und Cafeteria in der Fachhochschule, der Schreibdienst, das Repair-Café und das wöchentliche «Tischlein deck dich». Mit dem Reinerlös unterstützt der GFV etliche verschiedene Projekte, hauptsächlich in Burgdorf. Deshalb freut sich der Gemeinnützige Frauenverein auch immer wieder über neue Mitglieder.
Der Jahresbeitrag beträgt 20 Franken für Einzelpersonen und 30 Franken für Ehepaare. Auch neue freiwillige Helfer/innen sind jederzeit herzlich willkommen zum Mitmachen.
sim