Begeisterndes Jahreskonzert unter dem Motto «Quintessence»
10.04.2019 Aktuell, Lützelflüh, Vereine, Burgdorf, Kultur, GesellschaftLos ging es mit fulminanten Klängen mit dem Stück «Christians Awake» von P. Lovatt-Cooper. Mit «The President» von W. German folgte ein sehr beschwingter Marsch mit viel Pfiff.
Versierte Solisten…
Da die Brass Band viele ausgezeichnete Musiker in ihren Reihen zählt, können auch immer wieder Stücke mit anspruchsvollen Soli gespielt werden. So etwa «Preludes for Tuba & Brass Band» mit Solist Florian Kaderli oder «Cool Cornets» mit einem eindrücklichen Solo des Cornett-Registers. Ganz besondere Ehre zuteil wurde dem Euphonium-Solisten Christian Gertsch. Bei «Carnival Cocktail» stellte er sein Können meisterlich unter Beweis, wobei er nicht bloss mit einem ausgezeichneten Ansatz spielte; seine Finger flogen nur so über die Ventile.
…und überzeugende Brass Band
Auch sonst vermochte die Brass Band restlos zu überzeugen. Dies gelang den Musikantinnen und Musikanten mit «The Thorn Birds Theme», welches rund und sanft klingt und nicht so traurig wirkt wie die Legende, bei der der Vogel in einem Dornenbusch sein Leben lassen muss.
Ein weiteres Highlight war auch das Stück «Quintessence» von R. Redhead, welches als Motto über den Konzerten stand. Mit «They Shall Come from the East» von K. Larsson überzeugte die Band auch noch mit ihren sängerischen Fähigkeiten. Gerne hätten die vielen Anwesenden dem Konzert noch viel länger gelauscht, doch man soll bekanntlich immer dann aufhören, wenn es am schönsten ist. Und das nächste Konzert kommt bestimmt.
zvg