«In einem Dorf wie Wynigen hat ein Gewerbeverein sicher noch seinen Platz»

  06.08.2019 Aktuell, Wynigen, Foto, Region, Kultur

«Wir könnten viel, wenn wir zusammen­stünden», so lautete das Motto, als im Juli 1919 der Handwerker- und Gewerbeverein Wynigen (später umbenannt in Gewerbeverein Wynigen) gegründet wurde. Dass der Verein dieses Jahr sein 100-Jahr-Jubiläum feiern kann, beweist: Auch heute stehen die Wyniger Gewerbe immer noch zusammen.
«In einem Dorf wie Wynigen hat ein Gewerbeverein sicher noch seinen Platz», kommentiert Vereinspräsident Roland Loosli das grosse Jubiläum. «Natürlich hat sich in dieser Zeit auch einiges verändert. Früher hat man mit dem Verein noch mehrtägige Reisen gemacht, das ist heute aber nicht mehr gefragt. Um den Zusammenhalt zu fördern und etwas zusammen zu unternehmen, organisieren wir aber immer noch einen Frühlings- und einen Herbstausflug.» Besonders stolz ist Loosli auch auf die alle fünf Jahre stattfindende Gewerbeausstellung (nächstes Mal 2021): «Wir sind besonders bekannt für unsere Vielfalt. Hier sind die Stände nicht standardisiert wie bei anderen Ausstellungen. Jeder hat seinen Platz und kann frei darüber verfügen und sich präsentieren.» Zusätzlich laden die Gewerbetreibenden und Detaillisten von Wynigen zweimal im Jahr, einmal im Frühling und einmal zum «zauberhaften Wynigen» im Herbst, zu Begegnungstagen mit speziellen Rabatten und Angeboten, um das vielfältige Angebot zu fördern. «In der heutigen Zeit ist vieles schnell über das Internet erreich- und bestellbar, doch ich glaube, dass sich das Regionale längerfristig trotzdem durchsetzen wird. Entscheidend ist nicht, wie schnell etwas verfügbar ist, sondern die Dienstleistung», ist sich der Präsident des Gewerbevereins sicher. «In Wynigen gibt es über 40 Vereine und man unterstützt sich gegenseitig. Auch zur Gemeinde pflegen wir ein sehr gutes Verhältnis.»

Alle sollen mitfeiern
Diese guten Kontakte sind auch einer der Gründe, warum das grosse Jubiläum öffentlich gefeiert wird. «Nicht nur wir vom Verein sollen etwas vom Jubiläum haben. Zum 100-Jahr-Jubiläum machen wir auch etwas für die Leute», freut sich Roland Loosli und fügt rasch hinzu: «Es wird aber kein konventionelles Jubiläumsfest. Zwar gibt es einen offiziellen Teil, doch den halten wir in einem möglichst kleinen Rahmen. So gibt es etwa einen kurzen Rückblick über Wynigen und das hiesige Gewerbe. Aber der Austausch untereinander soll definitiv im Vordergrund stehen.» Ausserdem verrät er: «Es kommt auch ein Überraschungsgast, der erraten werden kann. Dem Gewinner winkt dabei auch noch ein Preis.» dk

Sommernachtsfest zu «100 Jahre Wyniger Gwärb» am Samstag, 10. August 2019. Ab 17.00 Uhr Apéro, ab 17.30 Uhr Festwirtschaft mit warmer Küche. Um 20.00 Uhr Jubiläumsfeier in der Turnhalle.
Musikalische Begleitung durch «Wynquinto» und Stöffus Musig. Mit Überraschungsgast und Bar-Night.


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote