Filmvorführung und Podium

  02.10.2019 Aktuell, Foto, Region, Kultur, Gesellschaft

Am 10. Oktober 2019, dem internationalen Tag der psychischen Gesundheit, informiert die Psychiatrie Emmental zusammen mit regionalen Institutionen und Beratungsstellen aus Psychiatrie, Suchtbehandlung und Rehabilitation über psychische Krankheiten. Psychische Krankheiten gehören zu den häufigsten, sehr einschränkenden und volkswirtschaftlich bedeutsamsten Krankheiten überhaupt. Im Mittelpunkt des Anlasses stehen dieses Jahr Kinder, Jugendliche und ihre Bezugspersonen.

Erkrankung belastet Familie
Gezeigt wird der Film «Aus tiefster Seele» (Originaltitel: Canvas) über das Schicksal einer Familie, in welcher die Mutter an einer ausgeprägten Form der Schizophrenie leidet. Psychischer Stress, Ausgrenzung und finanzielle Probleme belasten den Familienalltag sehr. Trotzdem erfüllt sich der handwerklich begabte Familienvater den Traum, ein Boot zu bauen. Beim ersten Segeltörn kann die Mutter noch nicht dabei sein, aber die ursprünglich geplante Fahrt als komplette Familie holen Mutter, Vater und Sohn später nach. Im preisgekrönten US-Filmdrama von 2006 hat Regisseur und Drehbuchautor Joseph Greco Erlebnisse seiner eigenen Kindheit mit einer schizophrenen Mutter nachgezeichnet.

Podium mit Betroffenen und Fachleuten
Vor dem Film findet ein Podiumsgespräch über die Auswirkungen einer psychischen Erkrankung auf die Familie und das soziale Umfeld statt. Die Podiumsgäste sind med. pract. Gerold Bayer, Leitender Arzt der ambulanten Kinder- und Jugendpsychiatrie Region Emmental-Oberaargau, Lukas Hohl, Betroffener und Angehöriger, Alexandra Ullmann, Familienbegleiterin und Pflegefachfrau Psychiatrie des Spitals Emmental, und Moderator Jüre Lehmann, Programmleiter Radio neo1.
Zwischen Podiumsgespräch und Film wird ein kleiner Apéro offeriert, und es besteht die Möglichkeit, sich über die beteiligten Institutionen zu informieren. zvg

Der Anlass findet am 10. Oktober 2019 in der Kupferschmiede in Langnau statt und beginnt um 18.30 Uhr. Der Film wird um 20.00 Uhr gezeigt. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht nötig.

 


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote