Friedensstickereien im Kulturort Garnlager
13.11.2019 Aktuell, Lyssach, Foto, KulturBereits zum fünften Mal fand 2019 ein Friedenssticken statt. Die Künstlerin Ingrid Eggimann-Jonsson aus Jegenstorf stellte drei Entwürfe zur Verfügung zum Thema «Friedenshäuser», nach denen gestickt werden konnte. Bis Ende Oktober trafen dann über fünfzig Stickereien ein. Diese sind nun im Kulturort Garnlager ausgestellt und können bis am 24. November 2019 bewundert werden.
Das Friedenssticken geht auf eine Initiative der schwedischen Broderiakademie zurück, welche 2011 zum ersten Weltfriedenssticktag aufgerufen hatte. Man wollte sich damit für Frieden und Gerechtigkeit in der Welt einsetzen. Sie schreiben dazu: «Wir aus dem nördlichen, privilegierten Teil der Welt wollen unsere Stickfäden verknüpfen mit Stichen, die von unseren stickenden Schwestern und Brüdern rund um die Welt gestickt werden.»
Anlässlich der Ausstellungseröffnung am letzten Sonntag, dem 3. November 2019, wurde darauf hingewiesen, was für eine vielseitige textile Technik das Sticken eigentlich ist. Schon mit einfachen Stichen ist es möglich, ein Bild oder eine Wirkung auf Stoff zu erzielen. Es braucht keine teuren, sperrigen Geräte, die Kosten für das eingesetzte Material sind relativ gering und es kann überall gestickt werden. Dazu kommt, dass es eine kreative, meditative Tätigkeit ist, die Spass macht.
Diese kreative Freude sieht man auch den Stickereien in der Ausstellung an. Trotz gleichen Vorlagen könnten die individuellen Interpretationen nicht vielfältiger sein.
Neben interessierten Einzelpersonen beteiligen sich auch ganze Stickgruppen an der Ausstellung: jene von Ingrid Eggimann-Jonsson, Barbara Wälchli Keller aus Steinerberg und von Britta Friedmann aus Darmstadt. Nach der Ausstellung im Kulturort Garnlager werden die Stickereien eine Reise nach Darmstadt antreten und im Dezember dort ein interessiertes Publikum erfreuen. zvg
3. bis 24. November 2019, Ausstellung «Friedenshäuser – Friedensstickereien 2019» im Kulturort Garnlager im Lyssachschachen. Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag, 13.30 bis 17.00 Uhr.
Siehe auch www.kulturortgarnlager.org.