In der Suppenküche der Evangelisch-Methodistischen Kirche Burgdorf
18.12.2019 Aktuell, Burgdorf, GesellschaftBereits vor ein paar Wochen startete die Suppenküche Burgdorf in die zehnte Saison. Bis Ende März sind an der Bahnhofstrasse 12 in Burgdorf etliche gute Geister jeweils am Montag und Freitag am Werk, für die Gäste ein einfaches leckeres Essen vorzubereiten. Serviert wird es in einer eingegrenzten Zeit von 11.30 bis 12.45 Uhr. Zu ihren Gästen gehören mehrheitlich Menschen am Rande der Gesellschaft und zudem jene, die gerne gemeinsam mit andern eine Mahlzeit geniessen und neue Menschen kennenlernen. Das engagierte Team ist erneut bereit, während der kalten Jahreszeit einer gemischten Gruppe von Menschen mehr als nur ein Mittagessen mit oder ohne Suppe zu geben, sondern auch Wärme, Zuwendung, Gemeinschaft und etwas Ruhe im Alltag.
Gemeinsam Weihnachten feiern
In den Räumen der Suppenküche an der Bahnhofstrasse 12 wird es auch in diesem Jahr am 24. Dezember eine offene Weihnachtsfeier geben. Türöffnung ist um 17.00 Uhr. Über Beinschinken, Salatbuffet, Züpfe und Dessert wird sich jeder Gast bestimmt freuen und mit einer stimmigen Weihnachtsfeier wird der Abend circa um 21.00 Uhr ausklingen. Ein freiwilliger Unkostenbeitrag wird gerne entgegengenommen. Laut den Worten von Pfarrer Peter von Känel ist es ein sehr gemischtes Publikum, das sich zur gemeinsamen Weihnachtsfeier trifft. Miteinander setzen sie sich an den Tisch, lernen sich kennen, essen gemeinsam und feiern miteinander, egal, woher sie sind und wie ihre Lebensweise ist. Verantwortlich für die EMK Burgdorf und die Suppenküche zeichnen Pfarrer Peter von Känel und Martin Stäger von Gunten, Geschäftsführer der Suppenküche Burgdorf.
Rosmarie Stalder