Frühlingsgefühle

  12.02.2020 Aktuell, Wiler, Bildung, Foto, Region, Kultur, Gesellschaft

Der Frühling beginnt nicht am 21. März, sondern wenn die ersten Krokusse und Winterlinge ihn bereits erahnen. Für Blumenfreunde sind es kecke Vorboten wärmerer Zeiten.
Frühblüher sorgen stets vor: Unter der Erde sind ihre Sprossknollen vollgepackte «Energieriegel», die bei der ersten Wärme die Blätter als Sonnenkollektoren über den noch kalten Boden ausbreiten. Ihre Strategie: «Wir sind schneller als die andern Pflanzen, die uns den Platz an der Sonne noch nicht streitig machen.»
Für Naturfreunde beginnt eine spannende Zeit, das Erwachen der Natur mitzuerleben. Um hinter die Geheimnisse dieses jährlichen Aufblühens und Vergehens zu kommen, bietet der Vogel- und Naturschutzverein Wiler unter der Leitung von Chris­tian Bürki als Feldbotaniker einen Botanik-Grundkurs an. Im März 2020 kann man sich an zwei Theorieabenden im Schulhaus Wiler mit den Grundbegriffen der Pflanzenkunde vertraut machen. Danach geht es von April bis Juni in vier Exkursionen hinaus in Feld und Wald, um die Vielfalt der Natur vor Ort entdecken zu können.
Gerne führt der Vogel- und Naturschutzverein Wiler interessierte Personen in die spannende Welt der Pflanzen in unserer Umgebung ein. Jedermann ist willkommen, Vorkenntnisse sind keine nötig. Anmeldung und weitere Informationen auf der Website www.vogelschutz-wiler.ch. zvg

 


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote