Schützenveteranen Emmental tagen in Sumiswald
19.02.2020 FotoAn der Hauptversammlung der Schützenveteranen des Landesteils Bern-Emmental im Gasthof Kreuz Sumiswald konnte Präsident Peter Tanner 152 Mitglieder und einige Gäste begrüssen. Gemeindepräsident Fritz Kohler vermittelte interessante Informationen zur Gemeinde Sumiswald. Martin Landis, VSSV-Schützenmeister der Region Mitte, unterstrich seine Verbundenheit mit dem Emmental und informierte über Neuerungen, die am 1. Januar 2020 in Kraft getreten sind und was aktuell in den oberen Gremien zur Diskussion steht.
20 Mitglieder mit Jahrgang 1940 wurden zu Ehrenveteranen ernannt und für ihre langjährige Schiesstätigkeit geehrt. Alle konnten eine Urkunde und einen Gold-Zweig-Anstecker des Schweizerischen Schützenveteranen-Verbandes entgegennehmen. Für die musikalische Umrahmung der Versammlung sorgte das Trio «nume hüt» aus Trub. Anna Kunz-Spichiger ist nach elf Jahren aus dem Vorstand ausgeschieden und wurde unter Akklamation zum Ehrenmitglied ernannt. Als neues Vorstandsmitglied wählte die Versammlung Erhard Tschanz aus Grosshöchstetten. Er wird das Amt des zweiten Schützenmeisters übernehmen.
Auf dem Tätigkeitsprogramm 2020 stehen nebst dem alljährlichen Cup auch das Jahresschiessen, welches in Huttwil ausgetragen wird. In den Wintermonaten wird auch die beliebte Jassmeisterschaft wieder zur Austragung kommen. Weil der Saal im Roten Thurm in Signau umgenutzt werden soll, wird neu der Gasthof Sternen, Neumühle in Zollbrück, die Schützenveteranen aufnehmen.zvg