Grosszügige Spende des Gemeinnützigen Frauenvereins
16.04.2020 Aktuell, Foto, Vereine, Burgdorf, Kultur«Wenn nicht jetzt, wann dann», äussert sich Elisabeth Knutti, Präsidentin des Gemeinnützigen Frauenvereins Burgdorf zur 50 000-Franken- Spende, die der GFV Burgdorf an die Glückskette zur Coronavirushilfe überweist. Durch jahrelangen Betrieb der Mensa und Cafeteria der Berner Fachhochschule und Brockenstube hat der Verein ein stattliches Vermögen erwirtschaftet, welches er für gute Zwecke einsetzen möchte. So spendet der Gemeinnützige Frauenverein Burgdorf jährlich rund 20 000 Franken für lokale und regionale Zwecke. «Während der Kriegsjahre hat der Frauenverein grosse Sammlungen gemacht, um einzelne Menschen zu unterstützen. Eine solche Hilfe für Einzelpersonen ist heute kaum mehr möglich, doch hoffen wir, über die Glückskette trotzdem einen Beitrag leisten zu können», so die Präsidentin. Da die Hauptversammlung des GFV Burgdorf verschoben werden musste, wurde der Spendenvorschlag per E-Mail diskutiert und vom Vorstand einstimmig angenommen.
Die Präsidentin bedauert besonders, dass die Angebote des Gemeinnützigen Frauenvereins durch die Coronakrise eingestellt werden mussten. So hat auch die Brocki in diesen Zeiten ihre Türen geschlossen, und das «gerade jetzt, wo die Leute Zeit zum Räumen haben», lacht Elisabeth Knutti. Seit über zehn Jahren betreibt der Gemeinnützige Frauenverein Burgdorf auch eine Abgabestelle der Organisation Tischlein deck dich, wo Personen, die in einem finanziellen Engpass leben, kostenlos Lebensmittel beziehen können. «Diese Menschen sind dringend auf dieses Angebot angewiesen», weiss Elisabeth Knutti und hofft, dass die Abgabestelle so bald wie möglich wieder eröffnet werden kann. «Der soziale Gedanke liegt unserem Verein besonders am Herzen und wir hoffen, durch diese Spende die Leute unterstützen zu können.»
David Kocher
www.gfv-burgdorf.ch