Lebensberatung und energetische Körperarbeit

  16.06.2020 Aktuell, Region, Gesellschaft

«Empathie» steht über ihrer Praxis, dem «Atelier und Raum für Ruhe und Wohlbefinden». «Aus besonderen Zeiten wachsen besondere Bedürfnisse», erklärt Barbara Niederhauser, die sich offen, herzlich und dennoch respektvoll den Fragen der Interessierten am Tag der offenen Tür stellt. Ihr Angebot richtet sich an Ratlose, Ausgebrannte, Angstvolle, Mutlose. Sie möchte Menschen in schwierigen Situationen, jene auf der Suche nach neuen Perspektiven oder neuer Lebenskraft begleiten: Mit energetischem Schakra-Ausgleich und Heilarbeit, Mentalsomatik, Kräutertherapie, über Nummerologie und Namenspsychologie. Keines davon ist ein Patentrezept, alles basiert im Aufbau von Vertrauen und Verständnis.

Empathie
Barbara Niederhauser besitzt die Fähigkeit, das Einfühlungsvermögen, sich in die Gefühle und die Gedanken anderer hineinzuversetzen. Das heisst nicht, dass sie deren Sichtweise einnimmt, es geht ihr ausschliesslich darum, das Gegenüber vor dem Hintergrund seiner Erfahrungen zu verstehen. Das Geistig-Seelische, die Körpersprache des Menschen erfassen ist die besondere Herausforderung für sie als Lebenscoach. Ihr «Rucksack» ist prall gefüllt an Lebenserfahrung, an spiritueller Entwicklung und fundiertem beruflichem Wissen.

Verschiedene Therapieformen
Bei sanften Klängen therapiert Barbara Niederhauser mit Wohlfühl- und Fussmassagen, mit pflanzlichen Urtinkturen und Edelsteintherapien. Eine spezielle Passion ist das Malen von Seelenbildern. Hier gelingt es ihr, das Empfinden, die Gemütslage ihrer Klienten/-innen in dezenten Farben und weichen Bögen zu erfassen. Ein Therapiepuzzleteil, das besondere Meditation bedeutet und den Zustand des Gleichgewichts und des harmonischen Zusammenwirkens wiederherstellt. In ihren Begegnungen und Wegbegleitungen gibt Barbara Niederhauser «keine Heilversprechen ab», wie sie betont.

Sie erarbeitet mit ihren Klienten/-innen oft neue Lebenswege, im Einklang mit deren sozialen Kompetenzen und Grundbedürfnissen. Engelsorakel oder Rosenkarten erwiesen sich da schon als sehr erfolgreich, öffneten Herzen, stärkten und unterstützten die eigene  Lebenskraft.

Wurzeln in Grünen
Mit der Praxis und dem Atelier in Grünen bei Sumiswald ist die diplomierte Lebenstherapeutin «angekommen» an einem Ort, mit dem sie sich persönlich verbunden fühlt. Es sind die Räume, in denen ihr Vater Willi Niederhauser sein Coiffeurgeschäft betrieb. «Hier sass ich der Kundschaft als kleines Mädchen auf den Schoss und hörte ihren Geschichten zu», lacht die lebenslustig wirkende Frau und meint: «Mich hat es schon immer zu den Menschen hingezogen.»

Sylvia Mosimann


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote