Die Theatergruppe Burgdorf startet mit dem Stück «Vater» nun am 13. Februar 2021

  23.09.2020 Aktuell, Foto, Vereine, Burgdorf, Kultur, Gesellschaft

Trotz Coronamassnahmen konnte Ruedi Schütz, Präsident der Theatergruppe Burgdorf (TGB), zahlreiche Gäste an der Hauptversammlung begrüssen. Im Jahresbericht beschrieb er die Auswirkungen des Lockdowns auf den Probenbetrieb, bereits verschickte Einladungen zur Premiere, vergeblich gedruckte und teilweise verteilte Flyer oder bereits aufgehängte Plakate. Alles war plötzlich ohne Ziel und Zweck.
Ein sehr motiviertes Team der Darstellenden unter der Leitung des Regisseurs Daniel Nobs war enttäuscht, ja vielleicht gar orientierungslos. Lange Wochen war unklar, ob die Produktion wieder aufgenommen werden kann, ob sich ein geeigneter Spielort finden lässt. Spielende, Regisseur und der Vorstand waren sich ab August einig, dass die Proben zum berührenden Stück im Herbst 2020 wieder aufgenommen werden können. Die Vorstellungen sollen im Februar 2021 im Casino Theater stattfinden, im reservierten Zeitfenster der vorgesehenen nächsten Produktion. Die Premiere wird am 13. Februar 2021 gespielt, fünf weitere Vorstellungen folgen, die Dernière ist am
25. Februar 2021.
Der Profiregisseur Daniel Nobs stellte das Stück «Vater» von Florian Zeller vor. Seine Begeisterung für das Stück und dessen Dramaturgie sprang spürbar auf die Versammlungsteilnehmer über.
Toni Kunz als Sekretär trat aus dem Vorstand zurück, seine Arbeit wurde mit warmem Applaus gewürdigt und der Vorstand bedankte sich mit einem kleinen Präsent. Die sechs weiteren Vorstandsmitglieder wurden in globo wiedergewählt, Ruedi Schütz wird auch im neuen Jahr das Präsidium führen. Die Versammlung konnte den vorgeschlagenen Andreas Iseli als neues Vorstandsmitglied wählen. Andreas Iseli wuchs in Burgdorf auf und ist neben seinem Beruf schweizweit bekannter Slam-Poet. Die Rechnungsrevisoren wurden ebenfalls im Amt bestätigt.
Die Kassierin legte die Vereinsrechnung 2019/2020 vor. Eine Abrechnung der Produktion konnte nicht abschliessend vorgelegt werden, da die Produktion ins 2021 verlängert wird.
Die Zwischenabrechnung der Produktion weist dank Beiträgen von Sponsoren und bereits gelösten Karten ein positives Resultat aus. Das Zwischenresultat der Produktion wurde in der Vereinsrechnung ausgewiesen und liess diese mit einem Plus von knapp 18 000 Franken abschliessen.
Dieses Ergebnis wird die anfallenden Kosten im Proben- und Spielbetrieb, die erneut erforderlichen Kosten für Werbung nur teilweise decken können. Das Budget des Vereines 2020/2021 weist Mehrausgaben von knapp 28 000 Franken vor.
Die Rechnungen sind revidiert und wurden nach wenigen Rückfragen von der Versammlung einstimmig genehmigt. Die Mitgliederbeiträge wurden auf Antrag des Vorstandes unverändert belassen. zvg

www.tgburgdorf.ch


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote