«Polesana Massage» feiert 30-Jahr-Jubiläum

  11.05.2021 Aktuell, Foto, Region, Burgdorf

30 Jahre sind eine lange Zeit … «Aber noch Zeit genug, um neue Wege zu gehen und sich neu zu orientieren», erklärt Daniel Polesana, der dieses Jahr mit seinen Massagebehandlungen das 30-Jahr-Jubiläum feiert. Er fügt hinzu: «Ende dieses Jahres werde ich mich aus Burgdorf zurückziehen. Ich habe noch ein neues Projekt, das mir schon lange sehr am Herzen liegt.»
Gestartet hat Polesana 1991 im Sportzentrum Magglingen als Einsatzmasseur. Nach zehn Jahren Ausbildung (an der Uni Bern und in den USA) gründete er dann 2001 in Belp das Massagetherapie-Institut, das er 15 Jahre erfolgreich führte. Später bot er sein Können in dieser Region an und zuletzt in Burgdorf.
Über die letzten Jahrzehnte zieht er ein sehr positives Fazit: «Ich habe den richtigen Beruf gewählt und konnte so vielen Leuten helfen, mit ihren Schmerzen umzugehen.» Besonders schätzt Daniel Polesana auch die vielen Bekanntschaften, die er in seinem kontaktreichen Berufsleben gemacht hat. Bevor der erfahrene Massagetherapeut aber Abschied nimmt, möchte er seine Dienste noch einmal möglichst vielen Menschen zugänglich machen. So wird das grosse Jubiläum mit einem einzigartigen und attraktiven Angebot (30 Minuten Massage für 30 Franken für jene, die sich bis am 21. Mai 2021 anmelden) gefeiert. «Wir wollen noch möglichst vielen Leuten zeigen, wie sich Schmerzen erfolgreich behandeln lassen und geben dabei auch noch nützliche Tipps mit auf den Weg», so Polesana.

Dem Schmerz auf der Spur
Bei «Polesana Massage», von Daniel  Polesana und seiner Frau Regula betrieben, werden Stärken und Schwächen im Körper zuerst mit Hightechgeräten analysiert, Die Behandlung kann so auf jede Person individuell zugeschnitten werden. Besonders in der heutigen Zeit mit Homeoffice kann eine einseitige und bewegungsarme Haltung schnell zu Muskelverspannungen und -verhärtungen führen. Regelmässige Massagen eignen sich ideal, um dem entgegenzuwirken. Aber sie dienen nicht nur der Schmerzlinderung, auch gesunde Personen können davon profitieren. Daniel Polesana erklärt: «Meiner Meinung nach werden Massagen unterschätzt. Eine regelmässige Behandlung sorgt nicht nur für körperliche, sondern auch für seelische Entspannung. Man fühlt sich einfach wohler im Alltag und tankt gleichzeitig Energie.» Der erfahrene Massagetherapeut weiss auch, wo es in der Branche Entwicklungsbedarf gibt: «Die Massage muss zugänglicher, flexibler werden und sich in Richtung Prävention bewegen. Wenn man Massagen auch vorbeugend einsetzen würde, könnte man dafür sorgen, dass viele Probleme und Schmerzsymptome gar nicht erst auftreten. Ich glaube, Massage ist die beste Art, um sich und seiner Gesundheit etwas Gutes zu tun.»
Welchen neuen Herausforderungen wendet sich Daniel Polesana nun in Zukunft zu? Nur etwas sei verraten: Das Projekt hängt mit seiner Familie zusammen.

David Kocher

Kontakt Polesana unter Tel. 034 446 80 80.


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote