Der Goldschmied vor Ort
07.07.2021 Aktuell, Wirtschaft, Burgdorf, GesellschaftWenn jemand etwas von Edelmetallen versteht, ist dies der Goldschmied Raphael Meyer aus Zug. «Seit über 40 Jahren befasse ich mich mit den Edelmetallen Gold, Silber und Platin. Goldankauf und Goldverkauf ist Vertrauenssache. Gold ist eines der wertvollsten und sicher das begehrteste Metall überhaupt. Es hat unglaubliche Eigenschaften, ist sehr selten und seit Jahrtausenden begleitet es die Menschen auf unterschiedlichste Art durch ihr Leben. Gold geht niemals verloren, geht immer wieder zurück in den Goldkreislauf, kann immer wieder eingeschmolzen werden und hat danach bis auf einen kleinen Verlust nahezu den gleichen Wert.» Das ist die Aussage des erfahrenen Fachmanns aus Zug. Vergangene Woche stand er für Gold- und Silberankauf in Burgdorf seinen Kundinnen und Kunden zur Verfügung. Er freute sich, sie fair und zu ihrer Zufriedenheit beraten zu können. Seit 2007 betreibt Raphael Meyer sein Geschäft in Zug. Ausserdem ist er der Kreativdirektor der Miniaturwelt «Smilestones» in Neuhausen am Rheinfall, die auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Informationen sind zu finden unter www.smilestones.ch.
Schmuckstücke verkaufen hat meistens mit Emotionen zu tun. Entweder waren sie ein Geschenk oder ein Erbstück, an dem viele Erinnerungen hängen. Deshalb ist es Raphael Meyer ein wichtiges Anliegen, Besitzerinnen und Besitzer, die sich von wertvollen Schmuckstücken trennen wollen, zu warnen. In früheren Zeiten durfte nicht mit Gold gehandelt werden, wenn man nicht Goldschmied war oder aber eine Bewilligung von der Eidgenössischen Zolldirektion hatte. Dieses Gesetz wurde aufgehoben und als Folge griffen auch Personen, welche nicht vom Fach sind, in dieses Geschäft ein.
Er gibt den Ratschlag, sich bei einem allfälligen Verkauf vorgängig zu informieren, sich verschiedene Angebote machen zu lassen und zu vergleichen. In den meisten Fällen sind die Angebote sehr unterschiedlich. Es gibt sehr viele schwarze Schafe mit unlauteren Methoden. Die Käufer sind redegewandt und können sehr überzeugend wirken und so vor allem älteren Menschen nur einen Bruchteil des Wertes vergüten. Sie unter Umständen sogar zu sich ins Haus kommen zu lassen sei absolut keine gute Idee. Vorsicht ist geboten.
Rosmarie Stalder