Tagestreff für Seniorinnen und Senioren
04.08.2021 Aktuell, Jegenstorf, Foto, Region, GesellschaftZusammen etwas basteln, kochen, backen. Einen Jass klopfen, etwas reparieren, zusammen Sport treiben oder einfach nur zusammensitzen und sich unterhalten. Dies alles und noch viel mehr ist für Menschen ab 65 Jahre im Tagestreff für Seniorinnen und Senioren möglich. Begleitet und unterstützt durch ausgebildetes Fachpersonal sollen Menschen im Rentenalter die verschiedensten Freizeitangebote ausprobieren können und diese selbstbestimmt mitgestalten.
Ergänzende Betreuung
Der Tagestreff ist als Ergänzung zur Betreuung durch die Spitex oder durch die Angehörigen zu verstehen. Insbesondere ist es das Ziel, das der Gast sich «bruuchbar» sowie wertgeschätzt und nicht bloss unterhalten fühlt. Gleichzeitig soll durch das Stützen der familiären Betreuungsstrukturen der Eintritt in ein stationäres Betreuungsangebot verhindert oder hinausgezögert werden.
Neben der sinnvollen, freudebereitenden Beschäftigung und dem sozialen Umfeld erhalten die Gäste ein Mittagessen und zwei kleine Zwischenmahlzeiten pro Tag. Diverse Getränke stehen zur Verfügung. Der Transport zum Treff erfolgt entweder privat oder durch das interne Transportunternehmen.
«Unser Tagestreff hebt sich von den üblichen Angeboten in der Region ab. Die meisten sind in die Institutionen der Alterszentren integriert», erklärt die Leiterin des Tagestreffs, Marina Schreiner. «Leider gibt es sehr wenige bis keine Angebote für physisch und psychisch rüstige und fitte Senioren mit leichtem Pflegebedarf», so Schreiner weiter. Dieser Personenkreis lebt meist noch in den eigenen vier Wänden und wird von der Spitex oder den Angehörigen unterstützt. Es fehlt an Angeboten ausserhalb ihres Wohnumfeldes, hier will der Tagestreff für Seniorinnen und Senioren der «Bruuchbar BEGLEITET» das fehlende Angebot bieten.
Vielfältiges Angebot
Die Betreuungsleistung erfolgt im Rahmen des Betreuungs- beziehungsweise Begleitungskonzepts im Alltag. Das Angebot wird auf den Personenkreis sowie die Bedürfnisse der Gäste abgestimmt. Neben Bewegung und Sport, Aufenthalt im Freien gibt es auch Gesprächs- und Diskussionsrunden. In der Kreativwerkstatt wird neben dem Ausleben der eigenen Kreativität auch das Gedächtnis trainiert. Weiter gibt es Veranstaltungen und Events sowie Feste je nach Jahreszeit. Die Aktivitäten sind als Gruppen- und Einzelangebote ausgestaltet.
Der Tag im Tagestreff beginnt um 9.00 und endet um 17.00 Uhr. Das Angebot wird durch das Alters- und Behindertenamt des Kantons Bern unterstützt, sodass für die Teilnehmenden noch Kosten von 80 Franken pro Tag verbleiben. Der Tagestreff kann auch halbtageweise besucht werden, der Halbtag kostet dann noch 40 Franken.
Der Standort im Jegi-Center an der Bernstrasse 41 in Jegenstorf beherbergt neben der «Bruuchbar BROCKI & BISTRO» zahlreiche weitere Dienstleister, die mit dem Tagestreff kombiniert werden können. So kann ein Aufenthalt mit einem Coiffeurbesuch, mit einer Fusspflege oder gar mit einem Arzt- oder Zahnarztbesuch verbunden werden. Auch Massagen, Körper- und Schmerztherapien sowie Naturheilkunde, Hypnose und Ernährungsberatungen werden im Jegi-Center angeboten und können kombiniert werden.
Freie Plätze vorhanden
Aktuell sind an allen Wochentagen noch Plätze frei. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind auch zu einem Gratistag eingeladen. «Es ist uns wichtig, dass die zukünftigen Gäste sich ein Bild machen und das Angebot kennenlernen können», erklärt Marina Schreiner. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 031 506 46 46 oder im Internet unter www.bruuchbar.ch. zvg