Fulminantes Konzert in der Kirche Heimiswil

  11.11.2021 Aktuell, Heimiswil, Foto, Kultur

Gemeinderat Peter Burkhalter begrüsste die Musikerin und die Musiker sowie die Gäste zum Konzertabend, der durch die Einwohnergemeinde und die Kirchgemeinde Heimiswil organisiert worden war. Ob die Gäste so zahlreich erschienen, weil das Quartett weltweiten Ruhm erlangt hat oder weil sie Branimir Slokar kannten, bleibe dahingestellt. Der Gründer und Leiter des Posaunenquartetts lebte von 1984 bis 2006 in der Gemeinde Heimiswil.

Slokar erzählte die Geschichte der Posaune
Der Vorgänger der Blechinstrumente war eine lange, ventillose Röhre, mit der lediglich vier Töne gespielt werden konnten. Die drei Posaunisten Branimir Slokar, Wassil Christov, Edgar Manyak und die Posaunistin Ursula Funk bliesen auf diesen sogenannten Fanfaren ein eindrückliches Stück. Die Entwicklung des Instruments ging weiter. Die Barockposaunen zeichneten sich durch einen Schallbecher mit geringerem Öffnungswinkel aus. Sie waren vom 16. bis zum 19. Jahrhundert üblich und genossen in der Kirchenmusik einen hohen Stellenwert. Eine neue Bauart der Posaunen begann in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit grösseren und lauteren Instrumenten. Auch der Musikstil veränderte sich. Zu allen Entwicklungsstufen spielte das Slokar Quartet passende Werke und begeisterte durch einen harmonischen Klang, technische Brillanz und Musikalität. Ob mehrstimmig oder solistisch, die Perfektion zog sich durchs ganze Konzert. Mit Charme und Humor präsentierten sie ihr Können.

Ein unvergesslicher Konzertabend
Das Slokar Quartet wurde 1973 gegründet und feierte internationale Erfolge. Sein breites Repertoire reicht aus dem Frühbarock bis zu Kompositionen der Moderne. Durch Zusammenarbeit mit angesehenen Komponisten der Gegenwart entstanden Werke, welche die
zeitgenössische Posaunenliteratur prägen. Das Quartett beweist seine Schaffensfreude mit CD-Produktionen, Rundfunk- und Fernsehaufnahmen und internationalen Konzertveranstaltungen.

Im zweiten Teil des Abends spielte das Slokar Quartet einige seiner musikalischen Highlights, die auf der ganzen Welt Beachtung fanden. Auch in der Kirche Heimiswil war der Applaus kräftig und ausdauernd, was die Musikerin und die drei Musiker mit zwei Zugaben belohnten.

Helen Käser


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote